LINK3 präsentiert zur ISH seine Speichertechnik – der Schritt zu hohen Einsparungen

22.01.2025 | News

Die Bereitstellung von Heizungswasser und Brauchwasser soll möglichst effizient erfolgen, insbesondere im Zusammenspiel mit Wärmepumpen. Genau für dieses Segment hat LINK3 seine außergewöhnliche Speichertechnologie konzipiert. Zur ISH zeigt das österreichische Unternehmen, mit deutschem Standort in Neu-Ulm, in Halle 11.0 am Stand E77 die verschiedenen Speichertypen.

Komfort und Leistung, Hygiene, Wartungsfreiheit sowie hohe Lebensdauer der Komponenten, das alles ist bei der Warmwasserbereitstellung relevant. LINK3 nutzt für seine Schichtenspeicher physikalische Gegebenheiten aus Thermodynamik und Strömungslehre – das Ergebnis ist bemerkenswert: Bis zu 30 % Stromeinsparung und Bestnoten bei der Schichtungseffizienz wurden den Speichern attestiert.

LINK3 stellt Speicher in verschiedenen Leistungsklassen zur Verfügung, die sich mit allen Wärmeerzeugern und weiteren Energielieferanten kombinieren lassen. Darüber hinaus hat das österreichische Unternehmen mit Robert Laabmayr an der Spitze ein Konzept für die Verrohrung entwickelt: Es benötigt weniger Platz und optimiert das gesamte Heizsystem.

Vom 17. bis 21. März 2025 stellt LINK3 in Frankfurt seine Produkte und die Details der Technik vor. Interessierte können mit den Fachleuten ins Gespräch kommen.

Mehr Informationen unter link3.at.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.