Live dabei

02.02.2021 | News

Um Interessierten noch zielgerichteter Produktwissen und Anwender-Knowhow vermitteln zu können, baut Doyma aktuell sein Veranstaltungsprogramm aus.

Doyma liefert nicht nur Top-Produkte, auch die klassischen sowie digitale Beratungsangebote des Dichtungs- und Brandschutz-Experten aus Oyten sind von höchster Qualität. Neu im Event-Kalender sind die Live Video-Infoveranstaltungen. Durchgeführt werden Sie via Videokonferenz von ausgewiesenen Doyma-Spezialisten und Experten in ihren Fachgebieten. Natürlich haben alle Teilnehmer des Events die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Referenten zu diskutieren. 
Einige Themen stehen bereits fest: So erklärt Vertriebsleiter Markus Hirsch, was die Dichtungseinsätze des Typs Curaflex Nova so besonders machen, Thomas Wagner, Vertriebsmanagement Dichtungssysteme, spricht über das Thema „Radon“ und erläutert, was es mit dem radioaktiven Bodengas auf sich hat und Sven Warnke, Vertriebsmanagement Versorgungsunternehmen, teilt sein Wissen in gleich zwei Veranstaltungen. Er erklärt die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der neuen Sanierungs-Hauseinführung der Quadro-Secura Quick-Reihe und führt aus, was die Bauherrenpakete von Doyma auszeichnet.

Die Teilnahme an den neuen Live Video-Infoveranstaltungen ist natürlich kostenlos. Melden Sie sich noch heute hier an: doyma.de/aktuelles/online-seminare

Veranstaltungen im Überblick
Radon: Wie man sich vor dem radioaktiven Bodengas schützt 
Referent: Thomas Wagner 
Termin: 04. Februar 2021 von 10:00 – 11:00 Uhr 
Termin: 09. März 2021 von 10:00 – 11:00 Uhr 

Die Sanierungslösung: Quadro-Secura Quick. Technik und Anwendungsfälle
Referent: Sven Warnke 
Termin: 04. März 2021 von 10:00 – 11:00 Uhr 
Termin: 25. März 2021 von 14:00 – 15:00 Uhr 

Rundumsorglospakete: Das zeichnet die Bauherrenpakete von DOYMA aus
Referent: Sven Warnke 
Termin: 25. Februar 2021 von 10:00 – 11:00 Uhr 
Termin: 11. März 2021 von 10:00 – 11:00 Uhr 

Curaflex Nova: Das kann DOYMAs neue Generation von Dichtungseinsätzen
Referent: Markus Hirsch 
Termin: 17. März 2021 von 9:30 – 10:30 Uhr 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.