Lösung für Aussteiger

08.08.2022 | Installationstechnik, News

Der Wirtschaftsjournalist Ranga Yogeshwar hat mfh systems mit dem TOP 100-Siegel 2022 geehrt.

Nach 2021 ist es bereits das zweite Mal, dass mfh systems diesen Innovationspreis erhalten hat. Das TOP 100-Siegel wird nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen vergeben, die zuvor ein wissenschaftliches Auswahlverfahren mit über 100 Innovationsindikatoren durchlaufen haben.
Geschäftsführer Daniel Schuschan: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, die vor allem unsere nachhaltige Entwicklungsarbeit der letzten Jahre honoriert. So haben wir marktreife Lösungen und Systeme entwickelt, die mit hoher Energieeffizienz einen sofortigen Ausstieg aus den fossilen Energieträgern wie Gas und Öl ermöglichen und damit einen Beitrag zur Energiewende leisten und uns unabhängig von Gas- und Öl-Importen machen. Unsere Lösungen eignen sich sowohl für den Neubau als auch für Sanierungen im Bestand – sogar im bewohnten Zustand.“
Zu den von Daniel Schuschan angesprochen Lösungen zählen das intelligent gesteuerte elektrische Flächenheizsystem E-NERGY CARBON für Decke, Wand und Fußboden, das Flächenheizsystem IDEAL in Verbindung mit Wärmepumpen sowie das dezentrale Lüftungssystem AIRUNIT SOLUS mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 99 Prozent.
„Diese Systemlösungen sind exemplarisch für die Innovationen von mfh systems im Bausektor“, erklärt der weitere Geschäftsführer Andreas Piephans. „Unsere Systeme senken nicht nur den CO2-Ausstoß und tragen zum Klimaschutz bei, wir legen bei Neuentwicklungen auch größten Wert auf den Einsatz ökologisch nachhaltiger Materialien.“
So ist E-NERGY CARBON ist ein schnell reagierendes, elektrisches Flächenheizungssystem mit Heizfolien mit nur 0,4 Millimeter Einbauhöhe. Der Strom wird sofort in spürbare Wärmestrahlung umgesetzt. Die Wärme ist behaglich und effizient, da sie nicht erst die Luft aufheizt, sondern als Strahlungswärme direkt die Umgebungsflächen und den Körper erwärmt. Mit anderen Worten: E-NERGY CARBON liefert sofortige Wärme und braucht daher nur dann eingeschaltet werden, wenn Bedarf besteht. In Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage und bei guter Wärmedämmung des Hauses ist die elektrische Flächenheizung eine energetisch zukunftsweisende und wirtschaftliche Lösung.
Das wasserführende Flächenheizsystem IDEAL ÖKO ist optimal für den Einsatz in Kombination mit Wärmepumpen geeignet. Es besteht aus Holzfaserdämmung und Wärmeleitblechen aus Aluminium, die die Wärme des Niedrig-Temperaturheizsystems mit einem optimalen Wirkungsgrad nutzen und in den Raum abgeben. Das System IDEAL ÖKO kann im Sommer zur Kühlung eingesetzt werden und eignet sich bei energetischen Modernisierungen auch zur Wand- und Deckenmontage, die nur minimalste bauliche Eingriffe benötigten. Als eine der neuesten ökologischen Weiterentwicklungen von mfh systems ist IDEAL ÖKO auch mit Wärmedämmplatten auf natürlicher Strohbasis verfügbar – einem sehr schnell nachwachsenden Rohstoff mit hervorragenden Dämmwerten.
Je besser die Häuser und Wohnungen gedämmt sind, desto weniger Luftaustausch findet statt. Der ist aber wichtig für ein Wohlfühlklima in den Räumen und zur Vorbeugung von Schimmelbildung an Bausubstanz. Das automatisierte, dezentrale Lüftungssystem AIRUNIT SOLUS 2.0 von mfh systems bietet hier die Lösung für Neubau und Sanierungen. Es misst vereinfacht gesagt die Luftqualität und sorgt nahezu unhörbar für die optimale Frischluftzufuhr. Dabei wird zunächst die verbrauchte Luft nach außen geleitet, wobei bis zu 99 Prozent der Wärme in einem Wärmespeicher rückgewonnen wird. Anschließend wird frische Außenluft dem Raum zugeführt und über den Wärmespeicher vorgewärmt. Eine hocheffiziente Art für ein gesundes Raumklima.

Daniel Schuschan, Mitgesellschafter und Geschäftsführer Technik, und Andreas Piephans, Geschäftsführender Gesellschafter

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.