Lohnklebung? Warum nicht!

30.06.2021 | News

Kleben in Industrie und Handwerk verlangt Kompetenz und kostet Zeit, Material sowie Ressourcen. Wer die Planung seines Klebeprojekts, die Suche nach dem richtigen Klebstoff und auch die Fertigung komplett in Profihände geben will, dem bietet die RUDERER KLEBETECHNIK GmbH nun die Möglichkeit der Lohnklebung.

Die RUDERER KLEBETECHNIK GmbH hat dem professionellen Klebemarkt einiges zu bieten: Know-how, Experten, Entwicklungsingenieure, ein eigenes Labor, viel Engagement und ein umfangreiches Sortiment an qualitativ hochwertigen Premium-Klebstoffen: Kontakt-, Schmelz- und Reaktionsklebstoffe, Cyanacrylate, Klebe- und Dichtmassen, Dispersionen sowie anlösende und spritzfähige Klebstoffe. Der Klebstoff-Experte kann dabei auf seine eigene Klebstoffmarke technicoll® zurückgreifen als auch auf die Industrie-Klebstoffe namhafter Hersteller wie Araldite, H.B. Fuller, Sika, Panacol, Kömmerling, Otto-Chemie, Weiss-Chemie, Born2Bond (Bostik), Loctite, Teroson und Lord. Seit Jahrzehnten steht RUDERER im engen Dialog mit Anwendern und Partnern. Flexibel und schnell gehen die Klebstoff-Experten auf Kundenwünsche ein, beraten herstellerunabhängig und suchen stets das perfekte Klebe-Ergebnis. Dafür setzt man bei RUDERER nicht nur auf höchste Produktqualität, sondern auch auf neueste Technologien und einen umfangreichen Service. Dieser fängt bei einer ausführlichen und kompetenten Beratung an und reicht bis zur kompletten Projektabwicklung. Mit ihrer neuen Dienstleistung „Lohnklebung“ unterstützt die RUDERER KLEBETECHNIK GmbH nun insbesondere die Kunden, die keinen Platz oder keine freien Kapazitäten zum Kleben in ihrer eignen Fertigung haben und Klebeprojekte outsourcen möchten oder müssen.

Spart Zeit und Kapazitäten und schont das Budget
Mit Lohnklebung sparen Unternehmen Zeit und Geld, kann auf Materialanschaffungen verzichten und seine Mitarbeiter wieder ins Kerngeschäft involvieren. Als Spezialist für Industrieklebstoffe ist RUDERER erfahren genug, um flexibel und schnell auf Kundenwünsche reagieren und selbst exotische Klebelösungen anbieten und liefern zu können. Mit kurzen Entscheidungswegen, einer breiten Produktrange und einem Netzwerk aus Ingenieuren, Technikern und Fachkräften schafft RUDERER die Grundlage für eine Lohnklebung nach höchsten Qualitätsstandards. Wer auf das Know-how und den Service von RUDERER zurückgreift, kommt schneller, problemloser und effizienter an sein Klebeziel. Führende deutsche Automobilhersteller und -zulieferer oder auch internationale Luftfahrtunternehmen vertrauen auf die jahrzehntelange Erfahrung, das umfangreiche Wissen und das Produktportfolio von RUDERER und überlassen das Kleben dem Profi. Entweder projektbezogen oder dauerhaft als „verlängerter Arm“ der eigenen Produktion oder Montage.

Alles aus Profi-Hand
Durch das hohe Engagement der RUDERER-Spezialisten dürfen Anwender stets die idealen Klebeformulierungen erwarten. Bei Bedarf werden sogar individuelle Rezepturen entwickelt sowie Klebe- oder Alterungstests durchgeführt. Selbstverständlich wird jeder einzelne Lohnfertigungsprozess lückenlos dokumentiert, sodass die Kunden zu jedem Zeitpunkt Prozesstransparenz haben. RUDERER liefert mit seiner Lohnklebung höchsten Kundenservice bei einem konsequent hohen Qualitätsmanagement. Vom Wareneingang der Werkstücke und Verbundstoffe über das eigentliche Lohnklebeprojekt bis hin zum Versand. „Da es uns in erster Linie auf ein perfektes Ergebnis beim Kleben ankommt, bekommen Kunden von uns stets das für Ihre Anwendung optimale Produkt. Unabhängig davon, von welchem Hersteller es ist. Gerne übernehmen wir auf Wunsch die komplette Planung, Durchführung und Fertigstellung Ihres Klebeprojekts. Sollte bereits ein anderer Klebstoff für ein Klebeprojekt zertifiziert worden sein, so verwenden wir auch diesen für die Lohnklebung und übernehmen nur das reine Kleben von einzelnen Bauteilen oder Serienstücken. Mit der Lohnklebung bieten wir unseren Kunden einen individuellen Service komplett aus Profihand und eine Garantie für die erfolgreiche, schnelle und effiziente Umsetzung jedes noch so komplexen Klebeprojektes“, fasst Geschäftsführer Jens Ruderer die Vorteile und Nutzen der Lohnklebung zusammen.

Weitere Infos unter www.ruderer.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.