Lückenschluss: nahtlose Produktpalette

04.04.2023 | Heizung, News

Der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE bietet jetzt die komplette neoTower-Modellpalette für den wahlweisen Betrieb mit Erd- oder Flüssiggas an (auch als biogenes LPG). Die Geräte erfüllen damit zugleich die geplante gesetzliche 65-Prozent-Vorgabe für erneuerbare Energieträger im Wärmesektor.

Der niedersächsische Blockheizkraftwerkhersteller RMB/ENERGIE hat ab sofort fünf weitere neoTower-Modelle (neoTower 9.5, 12.5, 25.0, 30.0 und 50.0) für den Betrieb mit Flüssiggas freigegeben. Durch diesen Lückenschluss ist jetzt das gesamte Portfolio von 15 Blockheizkraftwerken zwischen 2,0 und 50,0 kW elektrischer Leistung wahlweise für Flüssiggas oder für Erdgas geeignet.

Mit dem optionalen “Bi-Fuel”-Zubehör ist der Betreiber eines neoTower BHKW bei der Anschaffung frei, was den Energieträger betrifft. Die Bi-Fuel-Einheit ermöglicht jederzeit eine flexible Umschaltung zwischen Erd- und Flüssiggas. Betreiber können tagesaktuell die Marktpreise von Erdgas (NG) und Flüssiggas (LPG) beobachten und entscheiden, welcher Kraftstoff genutzt werden soll. Bei inselfähig eingebundenen neoTower-Geräten, insbesondere in Verbindung mit einem Stromspeicher von RMB/ENERGIE, ist im Flüssiggasbetrieb sogar über längere Zeiträume volle Autarkie bei der Strom- und Wärmeversorgung gewährleistet.

Die gesamte Gerätepalette ist überdies für den Einsatz der biogenen Gasbrennstoffe Biomethan beziehungsweise BioLPG freigegeben. Sie erfüllt auch die geplanten Anforderungen des Bundeswirtschaftsministeriums, ab 2024 beim Einbau neuer Heizungen mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien einzusetzen Eine weitere modellübergreifende Freigabe für Wasserstoffbeimischungen bis zu 40 Prozent machen jedes neoTower-Blockheizkraftwerk im Zusammenhang mit der Energiewende zu einer sicheren Zukunftsinvestition für die hoch effiziente dezentrale Wärme- und Stromversorgung.

Weitere Informationen: www.rmbenergie.com

Dank zweier Gasregelblocks mit Druckwächter ist der Wechsel zwischen Flüssiggas (LPG) und Erdgas (NG) jederzeit möglich.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.