Lückenschluss: nahtlose Produktpalette

04.04.2023 | Heizung, News

Der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE bietet jetzt die komplette neoTower-Modellpalette für den wahlweisen Betrieb mit Erd- oder Flüssiggas an (auch als biogenes LPG). Die Geräte erfüllen damit zugleich die geplante gesetzliche 65-Prozent-Vorgabe für erneuerbare Energieträger im Wärmesektor.

Der niedersächsische Blockheizkraftwerkhersteller RMB/ENERGIE hat ab sofort fünf weitere neoTower-Modelle (neoTower 9.5, 12.5, 25.0, 30.0 und 50.0) für den Betrieb mit Flüssiggas freigegeben. Durch diesen Lückenschluss ist jetzt das gesamte Portfolio von 15 Blockheizkraftwerken zwischen 2,0 und 50,0 kW elektrischer Leistung wahlweise für Flüssiggas oder für Erdgas geeignet.

Mit dem optionalen “Bi-Fuel”-Zubehör ist der Betreiber eines neoTower BHKW bei der Anschaffung frei, was den Energieträger betrifft. Die Bi-Fuel-Einheit ermöglicht jederzeit eine flexible Umschaltung zwischen Erd- und Flüssiggas. Betreiber können tagesaktuell die Marktpreise von Erdgas (NG) und Flüssiggas (LPG) beobachten und entscheiden, welcher Kraftstoff genutzt werden soll. Bei inselfähig eingebundenen neoTower-Geräten, insbesondere in Verbindung mit einem Stromspeicher von RMB/ENERGIE, ist im Flüssiggasbetrieb sogar über längere Zeiträume volle Autarkie bei der Strom- und Wärmeversorgung gewährleistet.

Die gesamte Gerätepalette ist überdies für den Einsatz der biogenen Gasbrennstoffe Biomethan beziehungsweise BioLPG freigegeben. Sie erfüllt auch die geplanten Anforderungen des Bundeswirtschaftsministeriums, ab 2024 beim Einbau neuer Heizungen mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien einzusetzen Eine weitere modellübergreifende Freigabe für Wasserstoffbeimischungen bis zu 40 Prozent machen jedes neoTower-Blockheizkraftwerk im Zusammenhang mit der Energiewende zu einer sicheren Zukunftsinvestition für die hoch effiziente dezentrale Wärme- und Stromversorgung.

Weitere Informationen: www.rmbenergie.com

Dank zweier Gasregelblocks mit Druckwächter ist der Wechsel zwischen Flüssiggas (LPG) und Erdgas (NG) jederzeit möglich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.