Lüftungs- und Klimatechnik in perfektem Design

04.11.2021 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

In der gesamten Hotelanlage sorgt ein System mit schmalen Schlitzdurchlässen für eine besonders gleichmäßige Luftverteilung. Zuluft wird in feine Einzelstrahlen im Raum – ­völlig zugfrei – aufgeteilt.

Der neue Öschberghof in Donaueschingen wurde im Zuge eines Umbaus, zu einem 5-Sterne-Superior-Golf- und Wellness-Resort mit modernster Luft- und Klimatechnik. Der exklusive Spa- und Wellnessbereich erstreckt sich nun auf über 5.000 m2 und bietet verschiedene Saunen, Dampfbäder, Eislounge, Innen- und Infinity-Außenpool und einen 250 m2 großen Fitnessbereich.
Die Architekten Allmann Sattler Wappner aus München haben die gesamte Anlage neu organisiert. Dazu gehören der Neubau der Empfangshalle, ein modernes Tagungszentrum und drei neue Bettenhäuser. So wurde die Hotelanlage von ursprünglich 73 auf nun 110 Zimmer und 16 Suiten vergrößert.

Zugfreie Lüftungs- und Klimatechnik
Um in allen Räumlichkeiten eine angenehme Wohlfühlatmosphäre sicherzustellen, entschieden sich die Architekten für eine moderne, zugfreie Lüftungs- und Klimatechnik vom Stuttgarter Unternehmen Kiefer Klimatechnik. Eine Besonderheit sind die offenen Giebeldächer. Im Hausrestaurant „Esszimmer“ sorgen die sichtbaren Holzbalken mit den futuristisch angeordneten Glas­trennwänden für ein eindrucksvolles Raumerlebnis. Die Verteilung der INDUL Luft­auslässe musste auf verschiedenen Höhen­niveaus als horizontale Linienelemente ­innerhalb der Satteldachflächen erfolgen. So wird eine gleichmäßige Belüftung und Durch­strömung im Restaurant sichergestellt.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 52 der aktuellen Ausgabe 11/2021!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.