Lüftungstechnik Grundlagen

Sie sind in der TGA tätig, aber nicht der ausgebildete Lüftungsexperte? Bei der Planung und Ausführung wird man neben der Beheizung und Kühlung von Gebäuden auch mit der Lüftungstechnik konfrontiert. Um hier nicht den falschen Weg zu gehen, ist ein fundiertes Fachwissen von Nöten.
Dieses Seminar ist perfekt für Neu- und/oder Quereinsteiger sowie Projektleiter, die Ihr Wissen in diesem Bereich auffrischen wollen. Gemeinsam mit Ihnen beleuchten wir die physiologischen und die wichtigsten Planungsgrundlagen. Ebenfalls erhalten Sie einen Einblick in die aktuellen Normen und die Ausführungspraxis.

Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.