Lüftungstechnik in der Seestadt

10.10.2017 | Klima / Lüftung

Land in Sicht! Siemens liefert ein umfangreiches Paket an intelligenten Gebäudetechnologien für eines der größten Städtebauprojekte in Europa: Aspern, die Wiener Seestadt.

Mit 240 ha Fläche ist "Aspern – die Seestadt Wiens" eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Europa. Auf dem ehemaligen Flugfeld entsteht bis 2028 ein komplett neues Stadtviertel mit etwa 10.500 Wohnungen, 20.000 Arbeitsplätzen, einem Bildungscampus, einem Gewerbegebiet und einem Forschungszentrum. Bereits heute können ca. 6.100 Menschen in den 2.600 fertigen Wohneinheiten leben und die Einkaufsstraße sowie U-Bahn- und Straßenbahn-Anbindungen nutzen. Auch die ersten Unternehmen haben sich schon angesiedelt. Siemens hat für dieses Projekt ein Technologie-Paket zusammengestellt, das drei Bereiche abdeckt: Energiemanagement für smarte Gebäude; Lösungen für das Niederspannungsnetz (Energieverteilung von den Transformatoren bis zu den einzelnen Gebäuden und Wohnungen); Lösungen zur Verwaltung und Nutzung der "Big Data", einschließlich der Einrichtung eines städtischen Data Centers.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 46 bis 47 der aktuellen Ausgabe 10/2017!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.