Luftwärmepumpe beheizt Generationenhaushalt

08.02.2021 | Heizung, News, TOP Heizung

Bei der Sanierung des Heizsystems entschied sich Familie Walter aus dem Südburgenland für
eine Lösung von Hoval. Das Herzstück der Anlage bildet die Luftwärmepumpe Belaria® pro, die bis zu dreimal effizienter läuft als die alte Gasheizung.

Das Einfamilienhaus von Familie ­Walter liegt in der Nähe von Güssing und ist knapp vier Jahrzehnte alt. Über die Jahre ­kamen verschiedene Heizquellen zum Einsatz – zuerst eine Ölheizung von Hoval, später ein Gaskessel. Nach 20 Einsatzjahren entschied sich Herbert Walter für eine Generalsanierung. Nicht zuletzt, weil durch den Einzug von Tochter und Enkelin der kombinierte Warmwasserspeicher an seine Grenzen stieß. „Mit einer Kapazität von 150 Litern war der Boiler deutlich zu klein“, so Herbert Walter. „Da auch die Gasheizung schon in die Jahre gekommen war, entschieden wir uns, das gesamte ­System zu sanieren.“
Neben dem Warmwasserspeicher CombiVal mit 500 Litern Kapazität und dem Energie­pufferspeicher EnerVal bildet das Herzstück der Komplettlösung die Monoblock-Luft­wärmepumpe Belaria® pro comfort mit einer Leistung von 13 kW. Sie ist der Neuzugang im Produktsortiment von Hoval und bei Familie Walter seit dem Sommer 2020 in Betrieb.

Luftwärmepumpe auf Empfehlung des Installateurs
Schon bei der alten Ölheizung vertraute ­Herbert Walter auf den störungsfreien Betrieb und den Kundendienst von Hoval. Daher entschied er sich auch bei der Sanierung für eine Komplettlösung des Heiztechnikanbieters. Anstatt wieder auf den fossilen Brennstoff Gas zu setzen, riet ihm der Installateur seines Vertrauens – Haustechnik Güssing – zu einer Luftwärmepumpe. Argumente, die Herrn Walter überzeugten: „Das neue Wärmepumpen-System läuft bis zu dreimal effizienter als die Gasheizung. Zudem profitierten wir von Förderungen des Bundes und Landes.“ Die Wärme wird dank der hohen Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C nicht nur über eine Fußbodenheizung, sondern auch über Radiatoren an die Räume abgegeben.

Den ungekürzten Artikel lesen Sie auch ab Seite 36 der aktuellen Ausgabe 1-2/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Abdichtung und Silikonisieren im Nassbereich

    23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.