Luftwärmepumpe beheizt Generationenhaushalt

08.02.2021 | Heizung, News, TOP Heizung

Bei der Sanierung des Heizsystems entschied sich Familie Walter aus dem Südburgenland für
eine Lösung von Hoval. Das Herzstück der Anlage bildet die Luftwärmepumpe Belaria® pro, die bis zu dreimal effizienter läuft als die alte Gasheizung.

Das Einfamilienhaus von Familie ­Walter liegt in der Nähe von Güssing und ist knapp vier Jahrzehnte alt. Über die Jahre ­kamen verschiedene Heizquellen zum Einsatz – zuerst eine Ölheizung von Hoval, später ein Gaskessel. Nach 20 Einsatzjahren entschied sich Herbert Walter für eine Generalsanierung. Nicht zuletzt, weil durch den Einzug von Tochter und Enkelin der kombinierte Warmwasserspeicher an seine Grenzen stieß. „Mit einer Kapazität von 150 Litern war der Boiler deutlich zu klein“, so Herbert Walter. „Da auch die Gasheizung schon in die Jahre gekommen war, entschieden wir uns, das gesamte ­System zu sanieren.“
Neben dem Warmwasserspeicher CombiVal mit 500 Litern Kapazität und dem Energie­pufferspeicher EnerVal bildet das Herzstück der Komplettlösung die Monoblock-Luft­wärmepumpe Belaria® pro comfort mit einer Leistung von 13 kW. Sie ist der Neuzugang im Produktsortiment von Hoval und bei Familie Walter seit dem Sommer 2020 in Betrieb.

Luftwärmepumpe auf Empfehlung des Installateurs
Schon bei der alten Ölheizung vertraute ­Herbert Walter auf den störungsfreien Betrieb und den Kundendienst von Hoval. Daher entschied er sich auch bei der Sanierung für eine Komplettlösung des Heiztechnikanbieters. Anstatt wieder auf den fossilen Brennstoff Gas zu setzen, riet ihm der Installateur seines Vertrauens – Haustechnik Güssing – zu einer Luftwärmepumpe. Argumente, die Herrn Walter überzeugten: „Das neue Wärmepumpen-System läuft bis zu dreimal effizienter als die Gasheizung. Zudem profitierten wir von Förderungen des Bundes und Landes.“ Die Wärme wird dank der hohen Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C nicht nur über eine Fußbodenheizung, sondern auch über Radiatoren an die Räume abgegeben.

Den ungekürzten Artikel lesen Sie auch ab Seite 36 der aktuellen Ausgabe 1-2/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.