M-TEC bringt modularen Batteriespeicher ab 7,7 kwH auf den Markt

11.06.2024 | News

Mit der Erweiterung seines ENERGY-BUTLER-Speichersortiments um ein 7,7-kWh-Gerät bietet der oberösterreichische Erneuerbare-Energien-Pionier M-TEC ab sofort auch für kleinere Haushalte eine Lösung. Das kompakte, modulare System lässt sich sowohl mit weiteren Batteriemodulen als auch mit dem Wechselrichter ENERGY-WIZARD und der Ladestation ENERGY-CHARGER schrittweise auf- und ausbauen.

M-TEC hat die neue Speicherlösung für kleinere Haushalte und Dachflächen entwickelt. Das System besteht aus zwei Batteriemodulen mit einer Kapazität von 7,7 kWh, die sich modular auf bis zu 30,7 kWh erweitern lassen. Dabei beeindruckt die Lösung wie ihre größeren Pendants durch ihre 10.000 garantierten Ladezyklen, ihre integrierte Notstromfunktion, ihre Inselfähigkeit und ihren PV-Eigenverbrauch.

Ready für eine neue Stromtarifwelt 

In Kombination mit M-TECs neuem ENERGY-HERO können Besitzer des neuen Speichersystems ab Ende 2024 günstige und variable Stromtarife nutzen, um ihre Speicher zu füllen, ihr Wasser zu erhitzen oder ihr E-Auto zu laden. Durch die intelligente Steuerung des Energieverbrauchs können sie ihre Kosten senken.

WIZARD und CHARGER ergänzen den Baukasten

Der ENERGY-BUTLER 7,7 kWh lässt sich sowohl mit dem neuen leistungsstarken Wechselrichter ENERGY-WIZARD als auch mit der neuen Ladestation ENERGY-CHARGER kombinieren. Der geräuscharme Wechselrichter ENERGY-WIZARD ist ab Q4/2024 in den Leistungsbereichen 3,6 bis 25 kW erhältlich. Seine Plug & Play-Bauweise garantiert eine schnelle und einfache Installation. Durch die flexiblen Konfigurationsoptionen mit bis zu drei MPPT-Einheiten passt er sich hervorragend an die unterschiedlichsten PV-Module und Layouts an.

Mit dem ENERGY-CHARGER launcht M-TEC dagegen im Q3/2024 eine robuste und zuverlässige Ladestation, die sich sowohl für den Heimgebrauch mit 11 kW als auch für gewerbliche Anwendungen mit 22 kW eignet. Die Highlights des ENERGY-CHARGERS sind eine integrierte Phasenumschaltung 1P – 3P für das Laden mit Solarstrom, ein integrierter Fehlerstromschutzschalter des Typen A und das Messeichrecht bei der 22 kW-Version.

Neue Chancen für Fachbetriebe

Weil unsere Produkte sich sehr einfach und schnell miteinander vernetzen lassen, können unsere Fachpartner ihren Kunden umfassende Lösungen aus einer Hand anbieten und dadurch die Kundenbindung stärken und neue Geschäftsfelder erschließen“, erklärt M-TEC-CTO und Miteigentümer Peter Huemer. Er ergänzt: „Die modulare Erweiterbarkeit unserer gesamten Produktpalette schafft kontinuierlich neue Service- und Verkaufschancen.“

M-TEC auf der Intersolar Europe 

Vom 19. bis zum 21. Juni präsentiert M-TEC seine Produktneuheiten auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft, der Intersolar Europe, in München. Besucher finden das Unternehmen in Halle B5, Standnummer B5.450.

Mehr Informationen unter mtec-systems.com

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.