Magnetfilter für unzugängliche Stellen

22.02.2021 | Heizung, Installationstechnik, News

Adey, Spezialist für die Wasseraufbereitung und Magnetfiltration, hat mit dem „MagnaClean XS-90“ jetzt einen besonders kompakten Magnetfilter im Programm, der flexibel positionierbar ist und an nahezu alle Installationsanforderungen passt. Er filtert magnetische und nicht-magnetische Ablagerungen aus dem Heizungssystem und verlängert so dessen Lebensdauer.

Der platzsparende Magnetfilter (Abmessung 140 mm x 95 mm) ist für die Installation in Rohrleitungen vorgesehen, die direkt von der Wand oder vom Kessel kommen. Er kann in mehrere Richtungen angeschlossen werden, beispielsweise an vertikale, horizontale oder 90°-Rohrleitungen. Die freie Wahl des Anschlusses erleichtert bei beengten Platzverhältnissen die Montage und sorgt während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten für einen guten Zugang zu Lüftungsöffnung und Ablassventil. Der einbaufertige und vorkonfektionierte MagnaClean XS-90 kann auch in Bestandsbauten nachgerüstet werden. Er wird in wenigen Sekunden im Rücklaufrohr über ein Schnellspannsystem installiert, kann aber auch an anderer Stelle montiert werden, sollte kein Rücklaufrohr vorhanden sein.

Magnetische und nicht-magnetische Ablagerungen filtern
Schwarzes Eisenoxid, das sogenannte Magnetit, ist in jeder Heizungsanlage vorhanden. Es führt zu kalten Stellen in den Heizkörpern, blockiert Rohre und kann im schlimmsten Fall zum Ausfall des Kessels und damit einer Heizungsanlage führen. Mit Hilfe von extra starken Neodym-Magneten filtert MagnaClean XS-90 das Anlagenwasser und befreit es von magnetischen und nicht-magnetischen Ablagerungen. Wie alle Adey-Magnetfilter entspricht auch der XS-90 der „first-pass performance“: Aufgrund der speziellen Bauweise der Filter fließt das Anlagenwasser direkt am Magneten vorbei und schon beim ersten Spüldurchgang wird der größte Teil aller magnetischen Verunreinigungen abgefangen. Für den kontinuierlichen Schutz von Heizungssystemen jeder Form und Größe führt Adey ein breites Sortiment an Abscheidern in Magnetbauweise im Programm. Vertreten sind alle gängigen Größen, beginnend von 3/4“ für die Haustechnik bis hin zu 8“-Anschlussgrößen für gewerbliche Anwendungen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.