Make a Wish

14.12.2015 | News

Daikin unterstützt die Make-A-Wish® Foundation und lässt Kinderträume wahr werden.

Im Rahmen seiner europaweiten Wohltätigkeitsinitiative "Daikin for life" engagiert sich Daikin Central Europe für gemeinnützige Projekte in Zentral- und Osteuropa. Anstatt Kundengeschenke an Weihnachten zu versenden, wird das Geld alljährlich für wohltätige Zwecke gespendet. Die acht europäischen Daikin Niederlassungen entscheiden selbst, an welche lokale Organisation ihre Spende gehen soll. Daikin Österreich unterstützt in diesem Jahr die Make-A-Wish® Foundation und verwirklicht damit die Träume von Andreas und Shirin, zwei schwerstkranken Kindern.
Andreas hat eine seltene, vererbbare LysosomaleSpeicherkrankheit. Sein sehnlichster Wunsch ist es, ein Autorennen des Dutter-Racing Teams anzuschauen und mitzufahren. Dank Daikin wird sein Wunsch im Frühling/Sommer 2016 in Erfüllung gehen.Shirin leidet an einem Osteosarcom. Ihr Herzenswunsch ist es, in die USA zu reisen, um die für sie angefertigte Beinprothese zu erhalten und dadurch wieder gehen zu können. Daikin übernimmt die Reisekosten in die USA, so dass der Traum von Shirin am 3. Januar 2016 in Erfüllung gehen wird. "Wir freuen uns, dort helfen zu können, wo Hilfe wirklich benötigt wird. Besonders in einer oft hektischen und stressigen Weihnachtszeit vergessen die Menschen manchmal, worum es wirklich geht", so Klaus Koller, General Manager Sales Daikin Österreich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.