Making-of – Das Designverständnis von TOTO

16.10.2023 | News

Nah am Menschen – die neue Form. NEOREST WX, das WC mit integriertem WASHLET – ist die Quintessenz der Expertise von TOTO und steht für ein neues, integrales Design.

Rund 100 kreative Köpfe prägen das Design des internationalen Sanitärexperten TOTO. In Zusammenhang mit der Gestaltung des neuen NEOREST WX ist es das erste Mal, dass das Design-Team des japanischen Sanitärexperten Einblicke in den internen Designprozess gibt. Dieser gibt Aufschluss über den hohen Grad an Perfektion, über das Verhältnis von Design und Technologie und welchen Stellenwert etwa „Design Reviews“ und „Interdisziplinäre Teams“ im Unternehmen genießen. Und warum „Kaizen“ – die kontinuierliche Veränderung zum Besseren – in der japanischen Designkultur etwas vollkommen Selbstverständliches ist.

140 Designthemen

Langfristigkeit und Kontinuität sind zwei Faktoren, die den Arbeitsalltag von Designerinnen und Designern bei TOTO bestimmen. Viele der rund 100 Kreativschaffenden aus dem Bereich Design arbeiten in dieser Position ihr ganzes Berufsleben lang – und das ist noch immer typisch für die Arbeitssituation in Japan. Jedoch wechseln sie immer wieder die Produktkategorie, das heißt, von den Armaturen beispielsweise zu den Toiletten oder Duschsystemen.

Insgesamt werden pro Jahr für den internationalen Markt bis zu 140 kleinere und größere Designthemen bearbeitet, und die Entwicklung eines komplexeren Produkts kann bis zu vier Jahren dauern. Das neue NEOREST WX beispielsweise ist im Zeitraum von zwei Jahren entstanden, es markiert den aktuellen Höhepunkt einer evolutionären Designentwicklung, die bereits im Jahr 1993 mit dem ersten Modell der NEOREST Serie begonnen hat. NEOREST war und ist die Premiummarke von TOTO, und besonders die smarten NEOREST WC-Modelle mit integriertem WASHLET haben sich im Laufe der Jahre zu echten Design-Highlights entwickelt. Auf der ISH 2023 wurde nun das neueste NEOREST vorgestellt: ein wandhängendes Modell, dem man die vielen Funktionen von außen nicht ansieht.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.