Markenentwicklung und Digitalisierung im Fokus

05.09.2016 | News

Seit dem 1. September 2016 führt Harald Belzer als SHK-Vorstand die Handwerkskooperation SHK AG mit Sitz in Bruchsal bei Karlsruhe. Die gute Verbindung zu SHK Austria will man aufrecht erhalten.

In der SHK AG organisieren rund 1.000 Fachhandwerksbetriebe der Sanitär- und Heizungsbranche ihren Warenbezug, ihr Marketing, ihre Weiterbildung. "Mit weitreichenden Leistungen fördern wir die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitgliedsbetriebe", erläutert Harald Belzer die Grundausrichtung der SHK AG und verweist auf seine Vorgänger im Amt: "Elfi Fuchs und Holger Kachel haben Bleibendes für unsere Kooperation geschaffen. Auf dieses Fundament darf ich nun aufsetzen, um unsere SHK weiterhin erfolgreich im Markt zu positionieren. Dabei werden Georg Lauinger als Gesamtverantwortlicher für den Bereich Mitglieder- und Lieferantenmanagement und Dr. Michael Schreiber als Gesamtverantwortlicher für den Bereich Kommunikation und Marketing mit mir gemeinsam die Geschäftsleitung ausüben. Herr Steffen Piffkowski ist, wie gewohnt, unser Manager für unsere Lieferantenpartner in allen betreffenden Belangen. Überdies werden wir unsere kooperativen Verbindungen zur SHK Austria mit ihren Mitgliedern, ihren Lieferanten und dem dortigen Geschäftsführer Dietmar Zikmund weiterhin intensiv pflegen."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.