Maßgeschneidert

26.01.2021 | News

Mit dem Systemprogramm sys30 für das individuelle, passgenau eingerichtete Badezimmer ist alles möglich.

Für zeitgemäße, wohnliche Arrangements mit authentischer Materialoptik erweitert Badmöbelspezialist burgbad sein Alleskönner-Programm 2021 u.a. um Massivholzkonsolen und die neue, trendaffine Oberfläche Eiche Dekor Urban. Zentrales Planungstool für das individuelle Bad ist der neue Katalog, der Badplanern und Kunden die einmalige Designvielfalt von sys30 und fast unerschöpfliche Planungsmöglichkeiten erschließt – für ein Bad, das sitzt wie ein Handschuh.
Auch in der Sanitärbranche ist Customizing der Trend der Zukunft. Individuelle Planungsfreiheit, absolute Maßflexibilität, frei wählbare Sanitärausstattung, unterschiedlichste funktionale Lösungen und hoher Ausstattungskomfort sowie ein breites Oberflächen- und Farbspektrum: sys30 ist burgbads Antwort auf die immer individueller werdenden Bedürfnisse am Waschplatz und im wohnlichen Badezimmer. Dabei legen die aktuellen Programmerweiterungen den Fokus auf Authentizität und eine natürliche Wirkung für moderne, urban geprägte Stilwelten.
Durch die Vielfalt der in sys30 zusammengestellten Sortimente in Kombination mit vielen maßflexiblen Elementen, die in diversen Materialvarianten und Preisklassen konfiguriert werden können, ermöglicht das Systemprogramm maßgeschneiderte Lösungen für jeden Raumtyp und jeden Waschtisch. Die auftragsbezogene Fertigung bedingt eine ausgefeilte Logistik und Digitalisierung der Fertigungsabläufe, denn jeder Auftrag, jedes Badmöbel wird im Unternehmen als individuelles Möbelstück angesehen.

Quelle: burgbad
Quelle: burgbad

Badplanungstool
Das in einem neuen Prospekt anschaulich erläuterte Programm kombiniert ein maßflexibel konfigurierbares Waschtischgrundmodell in Glas, Keramik, Mineralguss und HPL, Aufsatzwaschtische und Konsolen aus diversen Materialien – unter anderem einer Massivholzkonsole –, die Keramik verschiedener Kollektionen sowie alle nur denkbaren Schrankformen mit vier im Charakter sehr unterschiedlichen Front-Linien zu einem universellen Badplanungstool. Wer knifflige Ecklösungen, maßgeschneiderte Einbauten oder ein passgenau unter die Dachschräge geschmiegtes Bad sucht, wird bei den Systemlinien von sys30 fündig. Das Alleskönner-Programm geht souverän selbst auf schwierigste Raumsituationen ein.
sys30 ist in drei Dimensionen individuell planbar – in Breite, Höhe und Tiefe – und ist damit maßflexibler als die für ihre hohe Variabilität bekannte Einbauküche. Mit dem Wunschschrank-Service können sich Kunden auf Basis der sys30-Elemente sogar komplett individuelle Schränke bis zu einer Einbautiefe von 60cm auf Maß schreinern lassen.
Quasi als vierte Dimension kommen Gestaltungsoptionen für Fronten und Korpusse mit 24 Grifflösungen oder griffloser Tip-On/Soft-Close-Mechanik sowie eine Auswahl von fünf verschiedenen Oberflächenvarianten (Melamin, Acryl, Lack, Thermoform und Furnier) in über 60 Dekorausführungen und Farben hinzu – bis hin zum individuell bestellbaren RAL-Ton für ein wirklich einzigartiges Wunschbad.
Die vier sys30-Linien Aqua, Echo, Diago und Sana decken sämtliche Stilebenen und Qualitäten ab. Diese vier Systemlinien stehen jeweils für eine Preisstufe von sys30, die sich an den Oberflächenmaterialien orientiert – angefangen bei Melamin über Thermoformfronten und Acryl bis hin zu Echtholzfurnieren und Lackfronten in Hochglanz und Matt. Eine einmal erstellte Badplanung lässt sich daher über die Wahl der Systemlinie und die Kombination von Oberflächen jederzeit auch budgettechnisch anpassen.

Informationen
burgbad.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.