Matura – was dann?

16.06.2021 | News

Nach dem Jubel folgt die Frage nach dem Danach – in einigen Bachelorstudiengängen der FH Burgenland ist noch eine Anmeldung für Restplätze möglich.

Mit vielen Fragezeichen und Hürden haben Maturantinnen und Maturanten ihre letzten eineinhalb Schuljahre verbracht. Dem überwiegenden Großteil von ihnen kann man zur erfolgreich abgeschlossenen Reifeprüfung gratulieren. Zeit, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, haben die jungen Damen und Herren jedoch nicht. Spätestens jetzt heißt es, mit einer Anmeldung für ein Studium die Weichen in Richtung Karriere zu stellen.

Anmeldung für Restplätze in Zukunftsbereichen
„Zwar ist die offizielle Anmeldefirst für Studienplätze an der FH Burgenland schon vorbei, dennoch können sich Interessierte für einzelne Restplätze bewerben“, beruhigt Martina Landl, Leiterin der Abteilung Marketing und Kommunikation der FH Burgenland. So zum Beispiel für die Bachelorstudiengänge im Department Energie & Umwelt. Ob Energie- und Umweltmanagement oder Gebäudetechnik und Gebäudeautomation: wer für eine nachhaltige gesicherte Zukunft arbeiten und forschen will, ist in diesen Bereichen genau richtig. Fachleute in den Bereichen Gebäudetechnik, Energie- und Umwelttechnik, sowie Ökologie und Umweltmanagement sind außerdem am Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Ebenso sind noch einige Studiengänge im Bereich der Angewandten Elektronik und Photonik sowie IT Infrastruktur-Management „zu haben“ – auch dies spannende Arbeitsfelder mit Jobgarantie.

Internationale Erfahrung seit über 25 Jahren
Seit über 25 Jahren nach wie vor spannend für jährlich 130 Studienstater*innen ist der Bachelorstudiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Er ist somit nicht nur der älteste Studiengang der FH Burgenland, sondern auch der größte und besticht durch viel Internationalität, einen exklusiven Fokus auf Zentral- und Osteuropa und spannende Vertiefungsmöglichkeiten, etwa in den Bereichen Sales, Logistik, Tourismusmanagement oder Social Business.
Um offene Fragen zu klären, finden Interessierte alle Infos unter www.fh-burgenland.at.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.