Matura – was dann?

16.06.2021 | News

Nach dem Jubel folgt die Frage nach dem Danach – in einigen Bachelorstudiengängen der FH Burgenland ist noch eine Anmeldung für Restplätze möglich.

Mit vielen Fragezeichen und Hürden haben Maturantinnen und Maturanten ihre letzten eineinhalb Schuljahre verbracht. Dem überwiegenden Großteil von ihnen kann man zur erfolgreich abgeschlossenen Reifeprüfung gratulieren. Zeit, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, haben die jungen Damen und Herren jedoch nicht. Spätestens jetzt heißt es, mit einer Anmeldung für ein Studium die Weichen in Richtung Karriere zu stellen.

Anmeldung für Restplätze in Zukunftsbereichen
„Zwar ist die offizielle Anmeldefirst für Studienplätze an der FH Burgenland schon vorbei, dennoch können sich Interessierte für einzelne Restplätze bewerben“, beruhigt Martina Landl, Leiterin der Abteilung Marketing und Kommunikation der FH Burgenland. So zum Beispiel für die Bachelorstudiengänge im Department Energie & Umwelt. Ob Energie- und Umweltmanagement oder Gebäudetechnik und Gebäudeautomation: wer für eine nachhaltige gesicherte Zukunft arbeiten und forschen will, ist in diesen Bereichen genau richtig. Fachleute in den Bereichen Gebäudetechnik, Energie- und Umwelttechnik, sowie Ökologie und Umweltmanagement sind außerdem am Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Ebenso sind noch einige Studiengänge im Bereich der Angewandten Elektronik und Photonik sowie IT Infrastruktur-Management „zu haben“ – auch dies spannende Arbeitsfelder mit Jobgarantie.

Internationale Erfahrung seit über 25 Jahren
Seit über 25 Jahren nach wie vor spannend für jährlich 130 Studienstater*innen ist der Bachelorstudiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Er ist somit nicht nur der älteste Studiengang der FH Burgenland, sondern auch der größte und besticht durch viel Internationalität, einen exklusiven Fokus auf Zentral- und Osteuropa und spannende Vertiefungsmöglichkeiten, etwa in den Bereichen Sales, Logistik, Tourismusmanagement oder Social Business.
Um offene Fragen zu klären, finden Interessierte alle Infos unter www.fh-burgenland.at.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.