RMB/ENERGIE kooperiert mit Fleetsolve

23.09.2022 | Heizung, News

Der Partnerschaftsvertrag zwischen der RMB/ENERGIE GmbH und einem der führenden britischen Unternehmen für Energieerzeugung und CO2-Reduktion, Fleetsolve, wird zu einer Kooperation ausgebaut. Damit gewinnt der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE für sein Portfolio ein stabiles Standbein im UK-Markt.

Die Palette der neoTower-BHKW ergänzt das Angebot von Fleetsolve im Leistungsbereich von 2,0 bis 50 kW. Diese kompakten, leisen und durchdacht konstruierten Geräte passen bestens zum Anspruch, in Großbritannien weitere Dekarbonisierungs- und Null-Kohlenstoff-Projekte für gewerbliche Energienutzer umzusetzen. Mit dem Partnerschaftsvertrag erweitert Fleetsolve sein Angebot auf dem britischen Markt. Das Unternehmen kann nun alle Sektoren mit KWK-Energiesystemen beliefern, die alle Brennstoffarten und alle Größen der Stromerzeugung von 2 kW bis 2 MW nutzen.
„Durch die Partnerschaft mit einem so zukunftsorientierten und wachstumsstarken Biotechnologie-Unternehmen wie Fleetsolve können wir unsere Marktpräsenz in Großbritannien weiter ausbauen“, erklärt RMB-Geschäftsführer Henning Brake. „Mit unseren hocheffizienten neoTower BHKW liefern wir einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz sowie zur Energiesicherheit durch dezentrale Stromerzeugung.“
Seit 2020 versorgt der japanische Motorenhersteller Yanmar, zugleich Mutterkonzern von RMB/ENERGIE, das Unternehmen Fleetsolve mit Komponenten und Ersatzteilen für das Portfolio hauseigener BHKW. Der Vorstandsvorsitzende von Fleetsolve, Keith O’Connor, kommentiert: „Unsere Partnerschaft mit RMB/ENERGIE eröffnet neue Möglichkeiten und ist eine Antwort auf den eindeutigen Bedarf des Marktes an kohlenstoffarmen Technologien, die britischen Kunden in einer Zeit intensiver Marktturbulenzen eine verlässliche Lösung für die Herausforderungen der Energieresilienz und Dekarbonisierung bieten. Unsere Lösungspartnerschaft ist auch ein Treffen der Meinungen; wir begrüßen diese Gelegenheit, eng mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das unsere Vision einer nachhaltigeren Zukunft teilt. Es ist klar, dass wir perfekt zueinander passen; unsere OEM-Strategie setzt auf erstklassige Technologiepartnerschaften und erstklassigen Kundenservice – und genau dafür steht auch RMB/ENERGIE.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.