Megatrend Kälte

21.05.2019 | Klima / Lüftung, News

Die Klimaerwärmung fordert ihren Tribut: Wie werden wir in Zukunft planen, bauen und leben? Knapp 100 Entscheider aus den Bereichen Gebäudeplaner, Installateure mit Eigenplanung, Architekten, Hoteliers, Generalunternehmer und Energieversorger folgten der Einladung der Walter Bösch GmbH & Co KG, um sich zu diesem spannenden Thema umfangreich zu informieren.

Den Themenblock „Rahmenbedingungen & Politik“ eröffnete Priv. Doz. Dr. Christoph Matulla, seines Zeichens Leiter Klimafolgen in der Abteilung Klimaforschung an der ZAMG. Kurzweilig und anschaulich verdeutlichte der Klimaforscher die zu erwartenden Temperaturanstiege und Hitzetage – für die Klimatisierung der Gebäude aus Komfortansprüchen, gesundheitlichen und arbeitsrechtlichen Gründen ein spannendes Thema. Die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtete DI Vera Immitzer, Geschäftsführerin der PV Austria sowie DI (FH) Peter Kader (Efficient Energy GmbH) der die zukünftige Marktentwicklung analysierte.

Bauen & Praxis
Umsetzungsmöglichkeiten für Gebäude vom Einfamilienhaus bis hin zum Gewerbebetrieb zeigte Architekt Georg W. Reinberg auf. Die Anpassung der Bauweise an höhere Temperaturen und vermehrte Sonneneinstrahlung wurde durch interessante Projekte veranschaulicht. Mit dem Sachverständigen DI Dr. Horst Pichlmüller wurde dann der Bogen zur konkreten Praxis gespannt – inklusive der Schadensfälle, die bei falscher Ausführung auftreten. 

Lösungen & Zukunft
Gestärkt durch ein feines Mittagessen wurden am Nachmittag den Teilnehmern Lösungen zu den erwarteten Anforderungen mittels Referenzen und Neuprodukten aus dem Hause bösch und SamCool präsentiert bevor dann in die Zukunft geblickt wurde. Prof. DI Timo Leukefeld präsentierte spannende Trends zum Thema „Intelligent verschwenden“ und zeigte Möglichkeiten neuer Geschäftsfelder und –ideen für Wohnungswirtschaft, Energieversorger usw. Diese inspirierenden Ausblicke auf die Zukunft rundeten die gelungene Veranstaltung ab, die sehr viele positive Rückmeldungen der Teilnehmer bekam.

Gemeinsam die Zukunft gestalten
„Wir als österreichisches Familienunternehmen sind darauf bedacht, nachhaltig zu wirtschaften – ohne dabei den Fokus auf die Zukunft zu verlieren“, so Mag. Robert Grellet, Mitglied der Geschäftsleitung und Enkel des Firmengründers. Der Eindruck bleibt, dass bösch mit bestens ausgebildeten MitarbeiterInnen und dem Augenmerk auf die wichtigen Trends der Branche auch in Zukunft seine Partner bestmöglich unterstützen wird und gemeinsam erfolgreich in die Zukunft geht.

Bösch

Das bösch Team zeigte bei der gelungenen Veranstaltung nicht nur aktuelle Kompetenz sondern überzeugte auch mit einem fundierten Ausblick in die Zukunft.
BöschBösch
Knapp 100 Teilnehmer erfuhren viel Neues und Informatives rund um das Thema „Kälte“.
BöschBösch
Der aus Fernsehen und Medien bekannte Zukunftsforscher Timo Leukefeld gab mit seinem spritzigen Vortrag einen Eindruck, was uns in Zukunft als Verbraucher und Geschäftstreibende erwartet.
Bösch

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.