Mehr Farbe!

24.02.2021 | News

Wer bei Workwear großen Wert auf einen hohen Baumwollanteil legt, wird sich über die jüngsten Farberweiterungen bei Kübler Activiq Cotton+ freuen.

Ab sofort ergänzen Modelle in Unischwarz und Mittelrot-Anthrazit das bisherige Angebot in Dunkelblau-Anthrazit, Kornblumenblau-Schwarz, Anthrazit-Schwarz und Schwarz-Anthrazit. 
Durch den Einsatz von verstärkter Baumwolle (65% Baumwolle, 35% Polyester) ist diese Modellreihe ausgesprochen hautfreundlich und erweist sich außerdem als sehr robust und pflegeleicht. Hinzu kommen weitere Vorzüge der für Träger in Industrie und Handwerk entwickelten Basiskollektion Kübler Activiq, angefangen von exzellenten Passformen für Damen und Herren über durchdachte ergonomische Features bis hin zum vielseitigen Taschenrepertoire. 
Mit ihrer Variantenvielfalt, der großen Farbauswahl und einem breiten Größenspiegel erfüllt die Kollektion Kübler Activiq sowohl die Erwartungen verschiedenster Branchen als auch individuelle Ansprüche der Träger und Trägerinnen. Die Jacken und Westen sind in den Größen XS bis 4XL lieferbar, die Herrenhosenmodelle in 40 bis 66, 90 bis 118 und 25 bis 31, die Damenhosen in 34 bis 54 und die Shorts in 40 bis 66. 

Informationen
kuebler.eu

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.