Mehr Funktionen für den Einsatz am Bau

19.10.2020 | Installationstechnik, News

Der bestehende SOLA Tieflochmarker TLM erhält ein Upgrade und wird zum TLM2. Wie das Vorgängermodell markiert der TLM2 schnell und einfach Bohrlöcher bis zu einer Tiefe von 45 mm.

Neu beim TLM2 von Sola ist der abschraubbare Aufsatz aus ABS-Kunststoff. Dieser Aufsatz macht den Tieflochmarker in Sekundenschnelle zum Druckbleistift für komfortables Markieren, Schreiben und Zeichnen auf unterschiedlichen Materialien und Oberflächen.

Tieflochmarker und Druckbleistift in einem Tool
Der neue TLM2 ist ein Markierwerkzeug mit mehreren Funktionen. Mit dem neuen Aufsatz aus ABS-Kunststoff eignet sich der TLM2 als Druckbleistift zum Schreiben und einfachen Anzeichnen von Markierungen. Wird der Aufsatz abgeschraubt, so wird aus dem TLM2 ein Tieflochmarker für Bohrlöcher bis zu einer Tiefe von 45 mm. Die lange, feine Edelstahlspitze ermöglicht das punktgenaue Markieren von Bohrlöchern im Zuge von Montagearbeiten sowie das Markieren von schwer zugänglichen Stellen. Egal bei welcher Anwendung – die ergonomische, dreieckige Form des TLM2 mit gerippter Oberfläche sorgt für einen sicheren Griff und liegt angenehm in der Hand.

Austauschbare Minen für vielfältige Anwendungen
Der TLM2 ist standardmäßig mit einer harten Graphitmine HB ausgestattet, die sich besonders für Materialien wie Holz, Papier oder Karton eignet. Alternativ zu den harten Graphitminen HB sind als Ersatzminen auch Universalminen mit höherem Wachsanteil in drei unterschiedlichen Farben (grau, rot, gelb) verfügbar. Diese eignen sich besonders für Markierungen auf rauen, glatten oder dunklen Oberflächen wie z. B. Metall, Fliesen, Kunststoff oder Glas.

Kleiner Stift, clevere Features
Der TLM2 lässt sich bequem mit nur einer Hand verwenden dank der funktionellen Druckmechanik mit automatischem Minenvorschub. Der Spitzer ist im Druckknopf integriert für ein schnelles, unkompliziertes Anspitzen der Mine. Eine weitere praktische Besonderheit ist der Befestigungsclip aus bruchsicherem ABS-Kunststoff. Mit diesem lässt sich der TLM2 einfach an die Hosen- oder Brusttasche klippen. Zudem verhindert er, dass der Marker während der Arbeit auf glatten Oberflächen wegrollt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.