Mehr Funktionen für den Einsatz am Bau

19.10.2020 | Installationstechnik, News

Der bestehende SOLA Tieflochmarker TLM erhält ein Upgrade und wird zum TLM2. Wie das Vorgängermodell markiert der TLM2 schnell und einfach Bohrlöcher bis zu einer Tiefe von 45 mm.

Neu beim TLM2 von Sola ist der abschraubbare Aufsatz aus ABS-Kunststoff. Dieser Aufsatz macht den Tieflochmarker in Sekundenschnelle zum Druckbleistift für komfortables Markieren, Schreiben und Zeichnen auf unterschiedlichen Materialien und Oberflächen.

Tieflochmarker und Druckbleistift in einem Tool
Der neue TLM2 ist ein Markierwerkzeug mit mehreren Funktionen. Mit dem neuen Aufsatz aus ABS-Kunststoff eignet sich der TLM2 als Druckbleistift zum Schreiben und einfachen Anzeichnen von Markierungen. Wird der Aufsatz abgeschraubt, so wird aus dem TLM2 ein Tieflochmarker für Bohrlöcher bis zu einer Tiefe von 45 mm. Die lange, feine Edelstahlspitze ermöglicht das punktgenaue Markieren von Bohrlöchern im Zuge von Montagearbeiten sowie das Markieren von schwer zugänglichen Stellen. Egal bei welcher Anwendung – die ergonomische, dreieckige Form des TLM2 mit gerippter Oberfläche sorgt für einen sicheren Griff und liegt angenehm in der Hand.

Austauschbare Minen für vielfältige Anwendungen
Der TLM2 ist standardmäßig mit einer harten Graphitmine HB ausgestattet, die sich besonders für Materialien wie Holz, Papier oder Karton eignet. Alternativ zu den harten Graphitminen HB sind als Ersatzminen auch Universalminen mit höherem Wachsanteil in drei unterschiedlichen Farben (grau, rot, gelb) verfügbar. Diese eignen sich besonders für Markierungen auf rauen, glatten oder dunklen Oberflächen wie z. B. Metall, Fliesen, Kunststoff oder Glas.

Kleiner Stift, clevere Features
Der TLM2 lässt sich bequem mit nur einer Hand verwenden dank der funktionellen Druckmechanik mit automatischem Minenvorschub. Der Spitzer ist im Druckknopf integriert für ein schnelles, unkompliziertes Anspitzen der Mine. Eine weitere praktische Besonderheit ist der Befestigungsclip aus bruchsicherem ABS-Kunststoff. Mit diesem lässt sich der TLM2 einfach an die Hosen- oder Brusttasche klippen. Zudem verhindert er, dass der Marker während der Arbeit auf glatten Oberflächen wegrollt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.