Mehr Individualität und kürzere Lieferzeiten

10.04.2017 | News

Das Ziel von Conform war es, mit seinem branchenweit einzigartigen Individualisierungskonzept zu einem der Gesprächsthemen auf der Weltleitmesse fürs Bad zu werden. Der Plan geht auf.

"Dafür haben wir in den vergangenen Jahren hart gearbeitet und neben neuen Designkreationen und innovativen Systemlösungen auch unser umfassendes Partnersystem entwickelt, das auf der ISH erstmals vorgestellt wurde", erklärt Herbert Schwingenschuh, Geschäftsführer von Conform Badmöbel. Die gesamte Fertigungskompetenz mit hochintelligenten Prozesssteuerungsmechanismen vom Beschaffungswesen bis zur Auslieferung wurde dazu mit umfassenden verkaufsunterstützenden Serviceleistungen für die Marktpartner gebündelt und nun nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit in Form des exklusiven Conform Partnersystems erstmals auf der ISH dem Fachpublikum vorgestellt. Conform Badmöbel hat dazu über Jahre hinweg optimierte Produktionsstrukturen und ein Betreuungskonzept aufgebaut, das Händler, Handwerker und Konsumenten gleichermaßen einbezieht. Gleichzeitig wurden die Produktionsprozesse soweit perfektioniert, dass die Kunden am Ende ihre maßgeschneiderten Badmöbel in konkurrenzlos kurzer Zeit in ihren neuen Bädern bewundern können. "Von der Angebotserstellung in 24 Stunden bis hin zum Versand in neun Tagen haben wir jeden einzelnen Schritt optimiert. Das Erfolgsrezept ist dabei die Kombination aus motivierten Mitarbeitern und digitalisierter Technik. Mit diesem rigorosen Konzept einer synergetischen Zusammenarbeit mit unseren Marktpartnern konnten wir uns auf der ISH absolut ,stand alone’ positionieren. Und dieses Alleinstellungsmerkmal wurde auch am deutschen Markt mit äußerst positivem Echo aufgenommen", unterstreicht Schwingenschuh.
LesenSie den ungekürzten Bericht auf Seite 39 der aktuellen Ausgabe 4/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.