Mehr Komfort beim Camping

23.05.2022 | News

Der 5-Sterne-Campingplatz De Noetselerberg in Nijverdal wird von der Familie Hoekjen betrieben. 2021 stand er erneut auf der Liste der besten Campingplätze der Niederlande des Portals ANWB – und das zu Recht.

Um den Titel „Bester Campingplatz“ des ANWB (Anm.: Königlich Niederländischer Fremdenverkehrsverband) bei­zubehalten, war es wichtig, dass die Gäste mit ihrem Aufenthalt zufrieden sind und sich wie zuhause fühlen. Dessen war sich der Eigentümer Geert Hoekjen bewusst. Deswegen beschloss er, eine seiner Sanitäranlagen zu renovieren. Er wollten den Benutzern den Komfort bieten, den sie von zuhause gewohnt sind.
Insgesamt gibt es auf dem Campingplatz drei Sanitäranlagen. „Im ältesten Block ­waren die Anlagen veraltet und mussten ausgetauscht werden“, erklärt Geert Hoekjen. Um sie zu renovieren, ließ er sich von einem Campingplatz in Österreich inspirieren, auf dem er Duschen mit einem Druckknopf­system gesehen hatte. Wenn er schon renoviert, wollte er es gleich ordentlich machen.Nachdem er sich mit den Produkten und Lösungen von DELABIE beschäftigt hatte, die er für innovativ im Bereich der Sanitäranlagen im öffentlichen Bereich hält, war die Entscheidung von Geert Hoekjen gefallen.

Hygienische und vandalismushemmende Produkte
Die Gäste des Campingplatzes wünschen sich in erster Linie einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt. Gute Hygiene trägt maßgeblich zu ihrem Komfort und ihrem Wohlbefinden bei. Daher wurden die ­Duschen, die Toiletten und die Waschbecken in dieser Sanitäranlage mit elektronischen oder selbstschließenden Armaturen aus­gestattet. Die elektronischen Armaturen ­haben den Vorteil, dass sie dank Infrarotsensor berührungslos betätigt werden können. In Kombination mit der Hygienespülung, um das Bakterienwachstum zu begrenzen, tragen diese berührungslosen Armaturen zu optimaler Hygiene bei. Die Selbstschluss-Armaturen müssen nur einmal vor dem Händewaschen berührt werden, denn sie schließen von allein. Zusätzlich ermöglichen der Selbstschlussmechanismus sowie die voreingestellte Durchflussmenge eine Reduzierung des Wasserverbrauchs und eine ­Optimierung der Wasserrechnung.
Die WC-Druckspüler leisten ebenfalls ­einen großen Beitrag zur Hygiene: „Druckspüler bieten den Vorteil, dass kein Spülkasten vorhanden ist. Das macht die Spülung besonders kraftvoll. Dies ist hygienischer und trägt dazu bei, Risiken durch stagnierendes Wasser und Verstopfungen zu reduzieren“, erklärt Geert Hoekjen. Ein WC-Druckspüler funktioniert ohne Spülkasten, sodass das Wasser nicht stagniert und das Bakte­rienwachstum begrenzt wird. Zudem muss der Benutzer nicht mehr warten, bis der Spülkasten wieder gefüllt ist, um die Spülung erneut zu betätigen. „Der kalkabweisende Mechanismus erleichtert die Wartung“, fügt Geert Hoekjen hinzu.
Das WC-Druckspülsystem ist zudem eine ideale Lösung für Campingplätze, da die ­Sanitäranlagen intensiv genutzt und von den Benutzern häufig schlecht behandelt werden. Deswegen müssen Sanitärausstattungen beispielsweise widerstandsfähig gegenüber Stößen sein. Geert Hoekjen erklärt, dass das Bedienelement sehr robust ist, was das Risiko einer Beschädigung des Spül­mechanismus erheblich reduziert. Dank ihrer fließenden Formen und den äußerst robusten Materialien tragen die Armaturen von DELABIE außerdem dazu bei, beabsichtigten oder unbeabsichtigten Vandalismus einzudämmen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 16 der aktuellen Ausgabe 5a/2022 oder am AustriaKiosk!

Ausstattung: Waschtischbereich: Ventile und Mischbatterien der Reihe TEMPOMATIC 4 (elektronische Mischbatterie TEMPOMATIC MIX 4); elektronische Duschkombination SECURITHERM mit Thermostat; WC-Druckspüler TEMPOFLUX 2; außerdem WC-Sitze, Abläufe, Accessoires (Abfalleimer, WC-Bürsten) und Haltegriffe.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.