Mehr Kontrolle über Installation und Betriebskosten

23.06.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf mit Wohnungsstationen, die neben Raumheizung und warmem Trinkwasser auch Raumkühlung leisten.

Um planungsspezifische Anforderungen zu erfüllen, ist die LogoEco G2 HCW von Flamco als „Split“-Modell erhältlich, das mit einem Wärmetauscher für die indirekte Versorgung von (hydraulisch getrennten) Raumheizungs- und Kühlungssystem ausgerüstet ist. Das „Split“-Model ist als Vierrohranschluss („4PT“) mit Heizungsvor- und -rücklauf sowie Kühlungsvor- und -rücklauf verfügbar. Alle Varianten besitzen die Funktion der indirekten Warmwassererzeugung über Wärmetauscher und sind in zwei verschiedenen Kapazitätsklassen, als M-Linie (CW4/5) oder L-Linie (CW6), lieferbar.

Passive Raumkühlung

Die Serie LogoEco G2 HCW eignet sich für passive Kühlung (über dem Taupunkt). Dafür nutzt die Wohnungsstation Wasser mit einer mittleren Temperatur von 18 °C am Primärnetz. Das Kühlwasser absorbiert die Raumwärme, dann wird das erwärmte Wasser (z. B. 22 °C) in das Primärnetz zurückgespeist. Diese Form der passiven Kühlung erfolgt über die bestehenden Rohre des Flächenheizungssystems (Boden- oder Wandsysteme) und liefert eine kühlende Innenraumtemperatur.

Intelligente Steuerungseinheit inklusive

Alle LogoEco G2 HCW Modelle sind mit der intelligenten elektronischen Steuerungseinheit LogoTronic ausgerüstet. Diese sorgt nicht nur für maximalen Ertrag und Bedienfreundlichkeit, sondern garantiert auch weitere Funktionen und den optimalen Betrieb der Stationen. So kann zum Beispiel ein witterungsgeführter Betrieb durchgeführt werden.

Mit der kostenlosen Flamconnect-App können sich Installateure drahtlos über ein Mobiltelefon oder Tablet mit der LogoTronic verbinden. Mit der App lässt sich die LogoEco G2 HCW bequem starten, betreiben, ablesen und instandhalten.

Dazu ermöglicht die LogoTronic über ein optionales Gateway die Vernetzung mit den digitalen Services von Flamco (Flamconnect Remote). So können Installateure und Gebäudemanager in Echtzeit und auf interaktivem Wege über das Flammconnect-Dashboard auf die LogoEco G2 HCW zugreifen. Dies ermöglicht die Fernoptimierung der Anlage und senkt Instandhaltungskosten. Somit bietet die LogoTronic mehr Kontrolle über die Installation und Betriebskosten.

Alle Bilder: © Flamco

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.