Mehr Kooperation

05.05.2021 | Installationstechnik, News

VARTA, der Batterie-Experte aus Ellwangen, und die Lechwerke (LEW), Anbieter von Energielösungen und Ökostromerzeuger im Südwesten Bayerns, erweitern ihre seit 2017 bestehende Vertriebspartnerschaft im Bereich der Energiespeicher.

Die Lechwerke haben den Energiespeicher VARTA pulse neo in ihr Produktportfolio aufgenommen. Der smarte Energiespeicher integriert sich nahtlos in das Produkt-Ökosystem von LEW. LEW bietet unter anderem verschiedene Komplettpakete aus Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) und Energiespeichern sowie Ladestationen für Elektroautos samt Installation an. Der VARTA pulse neo ist mit intelligentem Energiemanagementsystem an allen relevanten Schnittstellen kompatibel zu PV-Anlage, Ladestation oder smarten Haushaltsgeräten und überzeugt zudem durch seine kompakte Größe.
Mit dem offenen Betriebssystem VS-XMS ist jetzt auch die direkte Kommunikation mit ausgewählten Ladestationen der Hersteller Mennekes und KEBA für Elektro- und Hybridfahrzeuge möglich. Die KEBA-Ladestation ist Teil des LEW-Ladepakets, das neben der Hardware auch die Installation umfasst.
Über das VARTA Storage Portal oder die VARTA App lassen sich alle relevanten Speicherinformationen abrufen und visualisieren. Über das Interface kann die Ladestrategie frei gewählt werden. So können beispielsweise Elektro- und Hybridfahrzeuge mittels Überschussladung mit grünem Strom aus der eigenen PV-Anlage versorgt werden.
LEW und VARTA haben das Zusammenspiel von VARTA pulse neo, PV-Anlage, KEBA-Ladestation und einem Elektroauto im Rahmen eines dreiwöchigen Feldtests untersucht.
Im Praxistest wurde eine optimale Verteilung des verfügbaren PV-Überschusses für den Strombedarf von Haushalt und Fahrzeug erreicht: In der Kombination aus PV-Anlage, Energiespeicher und Energiemanagementsystem wird das E-Auto so geladen, dass möglichst wenig PV-Überschuss in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Zugleich bezieht das E-Fahrzeug nur dann Strom aus dem öffentlichen Stromnetz, wenn kein PV-Überschuss zur Verfügung steht. Der stationäre Energiespeicher kann auch den restlichen Haushalt versorgen.
Als kompaktester Energiespeicher von VARTA ist der pulse neo in zwei Leistungsklassen erhältlich und kann mit bis zu sechs weiteren VARTA Energiespeichern ohne zusätzliche Hardware jederzeit nachgerüstet werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.