Mehr Luft? Go big!

05.11.2020 | Klima / Lüftung, News

inVENTer präsentiert neue ­dezentrale Leistungsplus­geräte iV-Office und iV14-­MaxAir mit Wärmerückgewinnung.

inVENTer führte im August 2020 zwei neue dezentrale Systeme speziell für große Räume ein: die Leistungsplusgeräte iV-Office und iV14-MaxAir. Sie sorgen in Büros und Seminarräumen sowie Kindergärten und Fitnessstudios effektiv für frische Luft und ein angenehmes Raumklima. Die neuen Leistungsplusgeräte verfügen über alle inVENTer-Innovationen der letzten Jahre. So erreichen sie einen Luftvolumenstrom bis 90 m3/h, eine Wärmerückgewinnung von 88 Prozent und die Energieeffizienzklasse A+/A sowie eine sehr hohe Außenschalldämmung bis 52 dB. Beide dezentralen Leistungsplusgeräte sind für den Neubau und die Sanierung geeignet und lassen sich schnell und einfach installieren. Durch die Xenion®-Technologie mit erhöhtem Luftvolumenstrom und wahlweise mit Schalldämmauskleidung sind die beiden Leistungsplusgeräte ideal für Gewerberäume wie Büros, Seminar-, Aufenthalts-, und -Verkaufsräume, Kindergärten, Bibliotheken und Fitnessstudios geeignet.

Mehr Lüftungsleistung dank Xenion® EFP
Der effektive, aber gleichzeitig leise Reversierventilator Xenion® EFP (Enhanced Fan Power) wurde für eine erhöhte Leistung entwickelt. Die gesteigerte Drehzahl ermöglicht einen Luftvolumenstrom von bis zu 90 m3/h im -Abluftmodus inklusive Winddruckstabilisator und Temperaturwächter. Der Ventilator ist äußerst druckstabil und erfüllt die S2-Klassifizierung nach DIN EN 13141-8. Das inVENTron®-Doppel-Luftleitwerk lenkt dabei zielgerichtet den Luftstrom des Xenion-Ventilators und begradigt die beim Rotieren des Ventilators entstehenden Verwirbelungen. Das sorgt für eine effektive Durchströmung des integrierten Wärmespeichers aus Wabenkeramik. Der Wärmespeicher gehört im dezentralen Lüftungsbereich zu den größten am Markt verfügbaren und eingesetzten Keramiken. Dadurch wird eine Wärmerückgewinnung von 88 Prozent erreicht und somit wertvolle Heizenergie eingespart. Die Leistungsplusgeräte iV-Office und iV14-MaxAir arbeiten zudem sehr energiesparend (Energieeffizienzklasse A+/A). Das schont die Umwelt und reduziert die Kohlenstoffdioxid-Bilanz.

Bester Schallschutz in Gewerberäumen
Die patentierte Anordnung der Xenion®-EFP-Ventilatorflügel verhindert einen direkten Schalldurchgang von außen und sorgt für eine natürliche Schallbarriere. Bei noch höheren Schallschutz-Anforderungen, zum Beispiel an Hauptstraßen oder in der Nähe von Flughäfen und Bahntrassen, empfiehlt sich das Leistungsplusgerät iV-Office. Es besitzt eine zusätzliche Schalldämmauskleidung aus Inventin®, einem Hochleistungsdämmstoff. Dadurch verfügt der iV-Office v. a. auf niedriger und mittlerer Stufe über einen geringen Eigenschall ab 20 dB(A). Bezogen auf die Schalldämmeigenschaften wird eine Normschallpegeldifferenz bis 52 dB erreicht.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 46 der aktuellen Ausgabe 11/2020!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.