Mehr Überblick in Stresssituationen

21.12.2020 | News

Die Frauenthal Handel Gruppe und die Firma Jobdoku haben einen langfristigen Kooperationsvertrag über den Vertrieb und die Weiterentwicklung der Handwerker Software Lösung JobDoku über SHT, ÖAG, Kontinentale abgeschlossen.

JobDoku ist eine Software-Lösung, mit der Handwerker viele Agenden aus ihrem Geschäftsalltag digital verwalten können. Mit JobDoku lassen sich Arbeitszeiten aufzeichnen, Baustellen dokumentieren, Termine planen, Fahrtenbücher anlegen, Aufträge verwalten, Auswertungen und Protokolle in Echtzeit erstellen und vieles mehr. Je mehr Funktionen des Programms genutzt werden, desto mehr steigt die Effizienz im Betrieb.
In einer Partnerschaft unterstützt Frauenthal das 2018 gegründete Start-up bei Vertrieb und Weiterentwicklung der Handwerker Software. „Der Arbeitsalltag in einem Handwerksbetrieb ist immer stressig. Daher waren wir auf der Suche nach einer Lösung, die unseren Kunden etwas Arbeit abnimmt,“ erklärt Ing. Dragan Skrebic, Gesamtverantwortlicher Vertrieb und Marketing bei Frauenthal, und ergänzt: „JobDoku ist das perfekte Tool zur Mitarbeiter- und Fahrzeugverwaltung, für das Aufgabenmanagement und die Projektabwicklung. Wir wollen unseren Kunden, den Installateuren und Elektrikern, helfen, noch erfolgreicher zu werden.
Die Software funktioniert ganz einfach, auch auf dem Smartphone, ist sehr übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Dragan Skrebic hat das System schon getestet: „Uns war wichtig, dass die App einfach zu bedienen ist. JobDoku überzeugt hier zu 100%.“
Rupert Krammer und Uwe Hermann, die beiden Gründer von JobDoku dazu: „Als Unternehmer wissen wir, wie wichtig ein guter Überblick bei Projekten vor allem in Stressphasen ist. Auf Knopfdruck schaffen wir mit dieser Lösung Überblick über alle Projekte, Aufgaben und den gesamten Fuhrpark. Man erkennt auf einen Blick die daran beteiligten Mitarbeiter, Werkzeuge und Inventare – all das in einer Komplettlösung, DSGVO-konform und bedienerfreundlich aufgebaut.“
Der Vertrieb von JobDoku läuft exklusiv über die Frauenthal Handel Gruppe. Dragan Skrebic hat noch einen Tipp an Interessierte: „Holen Sie sich bis 28. Februar 2021 die 14% AWS Investitionsprämie. So macht sich der Umstieg in die digitale Welt gleich mehrfach bezahlt.“

Informationen
frauenthal-service.at/jobdoku

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.