Mehrfach ausgezeichnet

14.12.2020 | Allgemein

Der Stützklappgriff Be-Line von Delabie hat im Rahmen des Plus X Award vier Gütesiegel erhalten: High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ergonomie. Beim German Design Award erhielt der elektronische WC-Druckspüler Tempomatic mit dualer Steuerung von die Auszeichnung „Special Mention“.

Quelle: Delabie

Montagebeispiel Stützklappgriff
Quelle: Delabie

Plus X Award 2020/2021
Durch die Verbindung von Ästhetik und Komfort konnte der neue Stützklappgriff Be-Line
die Jury überzeugen. Das innovative Design der Be-Line Haltegriffe und Sitze lässt den medizinischen Aspekt, der barrierefreien Badezimmern oftmals anhängt, verschwinden und hinterlässt ein Gefühl des unbeschwerten Wohlfühlens und Wohlbefindens, sowohl außer Haus als auch in den eigenen vier Wänden.
Stützklappgriffe sehen in der Regel stigmatisierend aus. Der diskrete Stützklappgriff Be-Line
zeichnet sich durch klare Linien aus. Er integriert sich so auf natürliche Weise in seine Umgebung. In abgesenkter Position stellt er mit seiner abgerundeten Form und seiner ergonomischen, flachen Vorderseite eine wertvolle Unterstützung für Senioren und bewegungseingeschränkte Personen dar. Mit seinem geringen Platzbedarf in hochgeklappter Position ist er perfekt für die gemeinsame Nutzung des Badezimmers oder der Dusche. Der Stützklappgriff Be-Line verschreibt sich dem Design für alle und passt sich allen Nutzern an. Er ist außerdem abnehmbar und kann durch eine Abdeckung für die Befestigungen ersetzt werden, was die Anzahl an Griffen in einer Einrichtung beschränkt, da sie nur bei Bedarf angebracht werden müssen. Wie alle Delabie-Produkte im Bereich Barrierefreiheit ist auch der Be-LineGriff mit dem Sicherheitspaket ausgestattet: zehn Jahre Garantie, CE-Kennzeichnung und auf mehr als 200 kg getestet. Im öffentlichen Bereich ist das Nutzergewicht unbekannt. Die eingebauten Produkte müssen daher allen Umständen standhalten. Erhältlich in zwei Oberflächen – pulverbeschichtet matt weiß oder anthrazit-metallic.

Montagebeispiel elektronischer WC-Druckspüler
Quelle: Delabie

German Design Award
Der elektronische WC-Druckspüler Tempomatic mit dualer Steuerung erhielt beim German Design Award die Auszeichnung „Special Mention“. Das Druckspülsystem ist hygienischer als WCs mit Spülkasten und schützt vor Bakterienwachstum. Der Verzicht auf einen Spülkasten verhindert die Stagnation des Wassers sowie Kalkablagerungen oder Schmutzpartikel in den Sanitäranlagen. Der besonders effiziente Druckspüler sorgt für den vollen Benutzerkomfort. Er ist direkt an die Wasserversorgung angeschlossen und muss nicht nachgefüllt werden. So kann die Spülung ohne Wartezeit ausgelöst werden. Dank der sehr kurzen Spülzeit ist das Druckspülsystem perfekt an mehrere Nutzungen (hintereinander) angepasst. Der Tempomatic mit dualer Steuerung bietet eine automatische Spülung bei Verlassen des Nutzers, wenn dieser sich dafür entscheidet, den Druckknopf nicht zu benutzen. Diese duale Steuerung sowie die Hygienespülung gegen Bakterienwachstum alle 24 Stunden nach der letzten Nutzung sorgen für permanente Hygiene des Beckens. Der Tempomatic mit dualer Steuerung verfügt über eine „intelligente“ automatische Spülfunktion. Das System ist in der Lage zu unterscheiden, ob eine kleine oder große Spülmenge notwendig ist (3l/6l einstellbar auf 2l/4l). Um Missbrauch und Verschwendung zu verhindern, ist er mit einer Antiblockiersicherheit AB ausgestattet. Diese verhindert das Blockieren der Armatur in geöffnetem Zustand. Die Spülung erfolgt erst nach Loslassen des Druckknopfes. Sein Unterputzkasten, von DELABIE patentiert, ist ebenfalls innovativ. Er ist 100 % wasserdicht, variabel und für jede Installationsart geeignet.

Informationen
delabie.de

Quelle: Delabie

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.