Mehrheitsverschiebung

21.05.2015 | News

Zwischen den Kernaktionären bei Austria Email kam es zu einer Mehrheitsverschiebung.

Die Kooperation zwischen Austria Email und Groupe Atlantic hat sich sehr bewährt. Weitgehend komplementäre Produktsortimente und geographisch kaum vorhandene Überschneidung der Absatzmärkte ermöglichten interessante Optimierungsmöglichkeiten, Exportchancen und Synergiepotenziale.
Um diese Chancen noch besser ausschöpfen zu können, haben sich die beiden Hauptaktionäre von Austria Email entschlossen, die Beteiligungsstruktur weiter zu entwickeln: Der Finanzgesellschafter Treibacher Industrieholding GmbH wird von seiner ca. 51%igen Mehrheitsbeteiligung an den industriellen Fachgesellschafter weitere 25% abgeben. Dadurch erhöht sich die derzeit 40%ige Beteiligung von Groupe Atlantic auf eine 65%ige Mehrheitsbeteiligung. Die restlichen ca. 9% befinden sich im Streubesitz.
Eigentümervertreter, Vorstand und Betriebsrat sehen darin einen wesentlichen Beitrag für eine weitere Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und eine zusätzliche Absicherung der 350 Arbeitsplätze des österreichischen Traditionsunternehmens. Die Realisierung setzt noch die Genehmigung durch die Kartellbehörde voraus.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.