Mehrwegputztücher für mehr Sicherheit

23.04.2020 | News

In der Zeit der Corona-Epidemie müssen Industriebetriebe und Werkstätten ihren Mitarbeitern ein hohes Maß an Sicherheit anbieten. Neben entsprechender Schutzbekleidung, Desinfektionsmitteln, Hygiene und Sauberkeit in den Produktionshallen soll auch das Anfassen von Werkzeugen und benutzten Hilfsstoffen unbedenklich sein. Die von MEWA im Rahmen eines kompletten Systems angebotenen Putztücher ent- sprechen dieser Erwartung: das Waschen bei 90 °C beseitigt alle gesundheitsgefährlichen Organismen.

In unserem Alltag erfahren wir derzeit viele Einschränkungen, um die Kontaktmöglichkeiten mit dem COVID-19 Virus möglichst effizient einzudämmen. Die Wirtschaft kann aber nicht ganz angehalten werden, so fahren viele Industriebetriebe und Werkstätten mit der Produktion oder ihrem Service fort. Um ihre Betriebsfähigkeit aufrecht zu erhalten, müssen die Maschinen weiterhin geputzt werden. Die Frage ist also angebracht: Putzlappen, MEWA Tücher oder Papiertücher – was ist aus Hygienesicht besser geeignet? Der Textildienstleister MEWA, der seit mehr als 100 Jahren ein komplettes Putztuchsystem für Betriebe anbietet, ist Experte in diesem Bereich. Die MEWA Tücher werden in geschlossenen Sicherheitsbehältern (SaCon) bis zu den Werkhallentüren geliefert – auch in Zeiten von Corona, denn MEWA ist Lieferant für viele versorgungsrelevante Stellen und Firmen. Die Behälter werden von MEWA abgeholt und die Tücher in den Betrieben von MEWA gewaschen, bevor sie den Kunden wieder zur Verfügung gestellt werden. „In unseren Waschstraßen werden die Tücher bei einer Temperatur von 90°C für mindestens 15 Minuten gewaschen, womit alle Keime und Mikroorganismen vollständig inaktiviert werden. Somit kön- nen unsere Tücher direkt aus den SaCons unbedenklich angefasst und benutzt werden“, sagt der kaufmännische Geschäftsführer von MEWA Österreich, Bernd Feketeföldi. Im Gegensatz zu Einwegsystemen ist diese Lösung außerdem nachhaltig – Die textilen Tücher werden in Deutschland produziert und können nach dem Waschen vielfach wiedereingesetzt werden. Versorgungsengpässe sind ausgeschlossen. Als MEWA Kunden können sich auch Betriebsleiter wichtigeren Aufgaben widmen: Die Putztücher sind immer zeitig und in der gewünschten Menge dort, wo sie gebraucht werden. Die Dienstleistung ist vorab kalkulierbar und die Inanspruchnahme effizient für den Betrieb, da die Mitarbeiter die Reinigung wirksam ausführen können.

MEWA

Die Tücher werden im automatisierten System gewaschen.
MEWA

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.