Meisterwerk gesucht

23.08.2021 | News

GROHE sucht die schönsten Badprojekte.

nstallateure leisten täglich Großartiges. GROHE findet: Das muss honoriert werden. Mit „Zeig uns dein Meisterwerk“ startet der Hersteller eine neue Gewinn-Aktion für das Fachhandwerk in der Sanitärbranche. Installateure sind dazu eingeladen, ihre beeindruckendsten Badprojekte einzureichen. Vom kompletten Home-Spa Erlebnis bis hin zur perfekt geplanten Dusche im kleinen Bad – Hauptsache, es werden primär GROHE Produkte in den meisterlichen Projekten verbaut. Interessierte Installateure können ihre Lieblingsprojekte mit kurzer Beschreibung inklusive Vorher- und Nachherbildern ganz einfach per Formular auf der folgenden Webseite hochladen: www.grohe.de/de_de/zeigunsdeinmeisterwerk. Eine renommierte Fachjury aus unterschiedlichen Branchenvertretern wie zum Beispiel Alexander Zeeh, Leader Central Europe und Geschäftsführer GROHE Deutschland, und Birgit Jünger, Referentin Marketing Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), prämiert am Ende die Gewinner. Dabei werden unterschiedliche Faktoren wie zum Beispiel Design, Nachhaltigkeit und Montageleistung berücksichtigt. Die Aktion läuft bis zum 31. Oktober 2021.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.