Mele Kalikimaka!

05.12.2018 | News

Zum bereits 22. Mal lud SHT Perchtoldsdorf am Donnerstag, den 29. November 2018, Kunden und Industriepartner zum längst traditionell gewordenen Adventmarkt ins Bad&Energie in Perchtoldsdorf ein.

Heuer wurde ganz im Zeichen der hawaiianischen Weihnacht „Mele Kalikimaka“ gefeiert, mit über 65 ausstellenden Lieferanten und über 1.300 Besuchern – ein neuer Rekord. In entspannter Atmosphäre informierten sich Kunden und Mitarbeiter bei den Ständen der Industriepartner über Produktneuheiten und nutzten die Chance zum Plaudern. Die Auftritte des Hl. Nikolaus und des Christkindes, die Geschenke an die Gäste verteilten, rundeten die adventliche Stimmung ab. 
Martin Haas, Verkaufsleiter SHT Perchtoldsdorf, betonte: „Der SHT Adventmarkt ist die Branchenplattform in der Vorweihnachtszeit, zu der Kunden, Industriepartner und Mitarbeiter der SHT sehr gerne zusammenkommen und so immer ein toller Austausch untereinander stattfindet.“ Christian Marschalek, Verkaufsleiter Key Account SHT Perchtoldsdorf, ergänzte: „Partnerschaftlich,  beständig und innovativ – dafür steht SHT. Diese Werte werden an diesem besonderen Abend für alle Partner der SHT spürbar!“
Kurt Göppner, Geschäftsführer SHT Haustechnik GmbH, freute sich über die erfolgreiche Veranstaltung: „Unser SHT Adventmarkt begeistert auch uns Mitarbeiter immer wieder aufs Neue! Ganz besonders freut uns, dass wir jährlich mehr Besucher begrüßen dürfen. Mit dem SHT Adventmarkt wird die Weihnachtszeit eingeläutet, und wir bekommen die einmalige Möglichkeit, uns bei unseren Kunden und Lieferanten für das gemeinsame Jahr 2018 zu bedanken und schöne Feiertage zu wünschen!“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.