Meltem auf der BAU 2025

22.11.2024 | News

Im neuen Design mit modernem, dunklem Erscheinungsbild – so zeigt sich der Stand des Lüftungsspezialisten Meltem auf der BAU vom 13. bis 17. Januar 2025 in München. Der Messeauftritt in Halle B 2, Stand 137 setzt die Corporate Identity wirkungsstark um.

Bei seiner Planung und Umsetzung legte Meltem Wert auf den Einsatz weitgehend nachhaltiger, CO2-neutraler und wiederverwendbarer Materialien. Der Stand bietet damit die ideale Umgebung zur Präsentation der Neuheiten rund um die Meltem Komfort- und Einzelentlüftungen.

Einen neuen Meilenstein präsentiert Meltem diesmal bei der Einzelentlüftung. Im Frühjahr 2025 bringt das Unternehmen eine leistungsstarke Neuentwicklung auf den Markt, die Standards in Sachen Energieeffizienz sowie Flexibilität setzen wird und niedrige Schallwerte implementiert. Detaillierte Informationen werden erstmals während der Produktpräsentation auf der BAU enthüllt.

Planer, Bauherren und andere Interessenten haben die Möglichkeit, auf einem Touchpad am Stand das neue Gerätefinder-Tool zu testen. Anhand von maximal vier Fragen zu Objekt und Nutzungsart schlägt das System gezielt die passende Gerätevariante vor. Ebenfalls ausprobiert werden kann die Meltem App. Sie eignet sich zur Installation auf nahezu allen mobilen Endgeräten und ermöglicht jederzeit völlig ortsunabhängig die volle Kontrolle über die Luftqualität und weitere Parameter. Zudem lassen sich die Geräte ganz bequem aus der Ferne warten. Natürlich sind sämtliche Geräte und Einbaulösungen für das interessierte Fachpublikum am Stand direkt erlebbar.

Mehr Informationen unter meltem.com.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.