Mercedes-Benz Citan: Weltpremiere des Small Vans in 2021

24.11.2020 | Installationstechnik, News

Mercedes-Benz Vans ist im Small-, Mid- und Large-Size-Segment vertreten und erfüllt so alle Kundenansprüche an ein geräumiges Platzangebot. Im Segment der Small Vans wird Mercedes-Benz im zweiten Halbjahr 2021 den Nachfolger des kompakten Stadtlieferwagens Citan als Teil des Mercedes-Benz Vans Produktportfolios präsentieren. Die Plattform wird auch eine vollelektrische Variante umfassen.

Der neue Mercedes-Benz Citan ist eine vollumfängliche Neuentwicklung. Dabei wird das Fahrzeug über die markentypische DNA verfügen, beispielsweise hinsichtlich unverwechselbarem Design, Sicherheit und Konnektivität.  Kompakte Außenmaße bei großem Platzangebot mit hohem Ladevolumen im Innenraum eröffnen insbesondere im innerstädtischen Verteiler- und Serviceverkehr vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für den neuen Small Van. Weit öffnende Schiebetüren sowohl auf der linken als auch auf der rechten Fahrzeugseite sowie eine niedrige Ladekante ermöglichen einen komfortablen Zugang zum Innenraum und ein einfaches Beladen des Fahrzeugs. Neben seiner hohen Funktionalität und Variabilität bietet das Fahrzeugkonzept eine umfassende Sicherheitsausstattung und einen hohen Fahrkomfort.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.