Messe: Jugend und Beruf 2018

24.10.2018 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Auch heuer präsentierte die Landesinnung OÖ der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker in Kooperation mit der Berufsschule Linz 8 die Installations- und Gebäudetechnikerlehre bei der Messe Jugend und Beruf in Wels.

Bei der 29. Messe "Jugend und Beruf" konnten heuer etwa 80.000 Besucher von 286 Ausstellern begrüßt werden. Neben zahlreichen Informationen rund um den Lehrberuf, konnte sich der interessierte Berufsnachwuchs auch Einblicke in die Berufswelt der Installations- und Gebäudetechnikerlehre verschaffen. Lehrlinge der Berufsschule Linz 8 betreuten die lebende Werkstätte und zeigten dort verschiedene berufstypische Arbeiten vor, interessierte Besucher konnten auch selbst tätig werden. Als kompetente Ansprechpartner standen am gut besuchten Messestand Berufsschullehrer, Innungsfunktionäre und auch Schüler der Berufsschule zur Verfügung. Die Landesinnung bedankt sich bei allen Mitwirkenden – Funktionären, Berufsschullehrern und Schülern – für ihr Engagement und ihren Einsatz.  Landesinnung OÖ Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker

Landesinnung OÖ Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Landesinnung OÖ Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Landesinnung OÖ Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.