Messeschwerpunkt Nachhaltigkeit

30.01.2023 | Installationstechnik, News

Auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels zeigt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER Produkte und Lösungen für Badezimmer, Heizung, Energie und Haustechnik sowie Wellness & Pool.

Als Lokalmatador ist das vor 150 Jahren gegründete Traditionsunternehmen auch 2023 der größte Messeaussteller. Dabei präsentiert HOLTER gemeinsam mit seinen Industriepartnern auf rund 600 m² ein neues, offenes Messekonzept, das neben Produktneuheiten und Trends einen wichtigen Fokus auf Nachhaltigkeit legt. 
Bei einem Rundgang am HOLTER Messestand in Halle 20 tauchen die Besucher in die Themenwel-ten von HOLTER ein und können sich umfassend und fachkundig beraten lassen. Gemeinsam mit über 30 Herstellern bietet HOLTER für Fachbesucher und Konsumenten Neues und Nachhaltiges für Badezimmer, Wellness, Pool sowie Heizung, Energie und Haustechnik. 
Das neue, offene Standkonzept aus hochwertigen und wiederverwendbaren Materialien ist als Begegnungszone von allen Seiten gedacht. Die Grenzen zwischen den Ausstellungsflächen und den Bewirtungsflächen sind fließend, sodass die Besucher die Möglichkeit zum Branchenaustausch inmitten der Produktwelten nutzen können. „Dieses neue Messekonzept zeigt nicht nur Offenheit, sondern auch die enge Verbundenheit von Fachhandwerk, Großhandel, Industrie und Endkunden“, betont Geschäftsführer Michael Holter.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Nachhaltigkeit ist seit jeher ein fixer Bestandteil der Unternehmenswerte und im Jubiläumsjahr 2023 ein bedeutender Messeschwerpunkt. „Als Traditionsbetrieb mit einer 150-jährigen Geschichte ist sie in allen Bereichen – ob sozial, ökonomisch oder ökologisch – spürbar und bestimmt unser Han-deln. Wer das Leben als ewigen Kreislauf sieht, denkt nachhaltig und hat die Zukunft stets im Blick“, sagt HOLTER Geschäftsführerin Jasmin Holter-Hofer.
Von dieser Haltung inspiriert ist auch der neue Imagefilm, der ebenfalls auf der Messe präsentiert wird. In einem eigens installierten Messekino zeigt er in emotionalen Bildern, wie HOLTER gemeinsam mit dem Fachhandwerk Lebensräume zum Wohlfühlen schafft und eine Familie über verschiedenste Lebensphasen hinweg begleitet. Frei nach dem Motto: „Lebe dein Leben, wir begleiten dich dabei“.
Doch damit nicht genug. Nachhaltigkeit zeigt sich insbesondere auch bei der Auswahl der präsentierten Produkte. Im Sanitärbereich stellt HOLTER unter anderem mit der Möbelkollektion Natural Living Hochwertiges „Made in Austria“ aus Massivholz mit sichtbarer, handwerklicher Tradition vor. 
Jene, die nachhaltige Inspirationen für den eigenen Spa-Bereich suchen, kommen bei HOLTER ebenso auf ihre Rechnung. Darum setzt HOLTER auch bei Saunen und Infrarotkabinen auf „Made in Austria“, Maßanfertigung sowie Massivholz. Selbst der Outdoor-Spa funktioniert dank einer Whirlpool-Wärmepumpe, die bis zu 80% Energieersparnis bringt, nachhaltig. 
Die ganze Palette der innovativen und nachhaltigen Heizsysteme wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen sowie thermische Solaranlagen sind auch 2023 im HOLTER Technikbereich zu finden.

150 Jahre HOLTER – 15.000 Bäume für die Zukunft
Im Jubiläumsjahr 2023 setzt HOLTER ein ganz besonderes Zeichen und möchte gemeinsam mit den Fachkunden, Konsumenten und Mitarbeitern im Laufe des Jahres 15.000 Bäume „erlaufen“ bzw. „erradeln“. Über das ganze Jahr hinweg werden bei verschiedenen Sportevents bzw. 
Aktivitäten mit Nachhaltigkeitsbezug die zurückgelegten Kilometer in Bäume umgewandelt. Der Start dieser Aktion erfolgt im Rahmen der Energiesparmesse Wels. Mittels zweier 
Indoor-Fahrräder können Interessierte einen Baum erradeln, indem sie in einer virtuellen Welt 
1 km Fahrtstrecke zurücklegen. Die „gesammelten“ Bäume werden am Ende des Jahres gepflanzt. Diese Aktion kommt von Umwelteinflüssen geschädigten Waldbauern zugute.

Noch mehr Sanitär
Darüber hinaus finden sich in den Mein HOLTER BAD Kollektionen Lösungen für alle 
Lebenslagen, Individualität und Designneuheiten. „Das wollen wir 2023 auch auf der 
Energiesparmesse zeigen“, sagt Geschäftsführer Bernhard Karlsberger, über das Ausstellungs-konzept. „Zusätzlich präsentieren wir unseren Installateur-Partnerbetrieben mit unserer Eigenmar-ke concept ein umfangreiches Sortiment, das sich durch modernes Design, Flexibilität und gute Kombinationsmöglichkeiten auszeichnet. Ein Highlight ist auch die neue Badezimmerserie Step O-ne, die mit namhaften Herstellern, einer perfekten Qualität und leistbaren Preisen punktet“, so Bernhard Karlsberger. 

Heizung, Energie & Haustechnik 
Mit rund 100 m² Ausstellungsfläche, ist der Bereich Haustechnik mittlerweile der zweitgrößte Ausstellungbereich. Dort informieren die HOLTER Fachberater über unterschiedliche Photovoltaikanlagen, die möglichst viel des eigenen Strombedarfs decken und den Autarkiegrad im Eigenheim weiter vorantreiben. Sie präsentieren verschiedene Möglichkeiten, bestehende Photovoltaiksysteme mit Nieder- und Hochtemperaturwärmepumpen zu kombinieren, wie Klimaanlagen für die kostengünstige Beheizung von Wohnräumen zusätzlich zur Kühlung genutzt werden können und wie Wohnraumlüftungen helfen, durch Wärmerückgewinnung Energie- und Heizkosten zu sparen.
Auch im Installationssegment hat HOLTER einiges zu bieten: Hauseinführungen für den sicheren Hausanschluss sowie einen App-gesteuerter Leckageschutz mit Urlaubsüberwachung und Abwesenheitsfunktion. Enthärtungs- und Kalkschutzanlagen sorgen für eine längere Lebensdauer von Boilern, Rohrleitungen sowie Ventilen und Weichwasseranlagen im Badezimmer für angenehm, weiches Wasser im sichtbar kalkfreien Bad.

HOLTER als Arbeitgeber 
An den Fachtagen der Energiesparmesse Wels präsentiert sich HOLTER als interessanter und nachhaltiger Arbeitgeber. „Wie viele andere, sind auch wir auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Unser Vorteil ist die offene Kommunikation, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die 
Möglichkeit, eigene Erfolgsstories – vom Lehrling zur Führungskraft – zu schreiben. Dieses Chancenpotenzial und die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten machen HOLTER zu einem attraktiven und mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber“, sagt Geschäftsführer Markus Steinbrecher.

Der Branchentreffpunkt in Halle 20
An den Fachtagen der WEBUILD am 1. und 2. März 2023 steht für HOLTER der fachliche Austausch mit den Kunden und der Branche im Mittelpunkt. Die Geschäftsführer Jasmin Holter-Hofer, Michael Holter, Bernhard Karlsberger und Markus Steinbrecher laden dazu herzlich ein. Am 2. März 2023 geht nach Messeschluss die traditionelle HOLTER Standparty über die Bühne, bei der sich auch in diesem Jahr wieder die gesamte Branche trifft.

HOLTER auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels, 1.-5.3.2023, Mi 1.3.2023, SHK-Fachtag / Do 2.3.2023, Bau- und SHK-Fachtag, Halle 20, Stand C300

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.