Mini-Zangenset

22.10.2019 | Installationstechnik, News

KNIPEX präsentiert mit seinem Mini-Zangenset ein handliches Duo für Greif-, Halt- und Schneidearbeiten.

Wer das neue KNIPEX Mini-Zangenset sein Eigen nennt, hat für (fast) alle Eventualitäten das passende Werkzeug parat. Das Set vereint eine enorme Anwendungsvielfalt: Zwei Multifunktionstalente für den Haushalt, das Auto, auf der Baustelle, im Werkzeugkasten, in der Schublade oder in der Montagejacke. Die KNIPEX Mini Cobra® ist eine besonders handliche Hightech-Wasserpumpenzange, die sich per Knopfdruck feinstufig direkt am Werkstück an verschiedene Werkstückgrößen anpassen lässt. Per Feineinstellung greift sie sogar Werkstücke bis zu einem Durchmesser von 27 Millimeter. Die Mini Cobra® ist selbstklemmend an Rohren und Muttern, so wird das Abrutschen am Werkstück verhindert und Arbeiten deutlich kraftsparender ausgeführt. Die Greifflächen haben spezialgehärtete Zähne (circa 61 HRC), die ein dauerhaft sicheres Greifen durch hohe Verschleißfestigkeit sicherstellen. Das zweite Werkzeug im Set ist die vielseitig einsetzbare und zuverlässige Spitz-Kombizange. Mit ihrer schlanken Kopfform und den kräftigen, spitzen Backen eignet sie sich auch sehr gut für Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen. Harten Draht bis zu einem Durchmesser von 2 Millimeter schneidet sie dank ihres hochübersetzten Kraftgelenks zuverlässig und besonders leicht. Mit ihrer einseitig konvexen Greiffläche ist sie ideal zum Greifen flacher Teile. Zudem ist der kleine Allrounder für eine lange Lebensdauer aus Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte geschmiedet und mehrstufig ölgehärtet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.