Minimalistische Wohlfühlatmosphäre

08.06.2023 | News

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm entworfen. Die Vereinigung des nordischer Skandi-Stil mit traditioneller japanischer Innenarchitektur schafft eine minimalistische Wohlfühlatmosphäre.

Spa und Lounge befinden sich im Dachgeschoss der Wohnung im Stockholmer Stadtteil Vasastaden. Das Interieur verbindet skandinavische Gemütlichkeit mit der Klarheit der buddhistisch geprägten Wabi-Sabi-Ästhetik. Helle Farbtöne treffen auf geradlinige Formen und eine reduzierte, offen gehaltene Raumgestaltung. Die Wände und Decken der beiden Räume sind wie der Boden mit beigegrauem Mikrozement verkleidet. Er kontrastiert dezent die Elemente aus Walnussholz – etwa die Schiebetür, die in den berühmten japanischen Shōji-Türen ihr Vorbild hat. Armaturen von Dornbracht ergänzen das Konzept dabei auf harmonische Weise. Gestaltet wurden sie von Sieger Design.

 

Zentrales Gestaltungelement ist der kleine Zen-Garten in der Mitte des Raums: In einem Becken aus Jurakalkstein findet sich ein minimalistisches Arrangement aus feinen Kieselsteinen, Bonsaipflanzen, stecknadelförmigen Leuchten und einem leise plätschernden Zierbrunnen. Es verbreitet eine meditative Ruhe und lässt sich vom verglasten Saunabereich aus betrachten. Das gilt ebenso für die Duschkabine, die zugleich als Dampfbad fungiert und mit einer Vaia-Duschanwendung von Dornbracht ausgestattet ist. Deren dunkle Oberfläche Dark Platinum gebürstet setzt einen subtilen Akzent, verstärkt die beruhigende Atmosphäre, die das Raumgefüge auszeichnet. Verwendet wurde Vaia auch am Waschtisch: Über den beiden Schalenbecken sind zwei Sonderanfertigungen in Dark Platinum gebürstet angebracht, die mit ihren organischen Formen das puristische Ambiente unterstreichen.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.