Mit einem Klick

22.10.2021 | News

Frauenthal hat mit der Firma Stoercode.de einen exklusiven Vertriebsdeal für Österreich abgeschlossen und ab sofort diese sensationell praktische App neu im Angebot: Mit der Stoercode-App entschlüsseln Handwerker 200.000 Fehlercodes in Rekordzeit, können die vorliegende Störung sofort erkennen und sind mit Reparaturen schneller fertig. Auch für regelmäßige Wartungen hat die App viel Nützliches zu bieten.

In der Stoercode-Datenbank sind 200.000 Fehlercodes von rund 80 Herstellern von Heizungs- und Sanitäranlagen abrufbar. Mit den Ersatzteil-Listen finden Anwender schnell die passenden Produkte und können sie gleich zum Kunden mitnehmen. Montage-, Service- und Bedienungsanleitungen helfen täglich auf der Baustelle. Über 4.000 Wartungs-Checklisten sind in der App verfügbar: nach VDMA, AMEV und Checklisten von Herstellern, inkl. gerätespezifischer Sollwerte mit Lösungen zum Erreichen der Sollwerte (Wartungsassistent); für die Bereiche Heizung, Lüftung, Sanitär, Brandschutz sowie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Das Wartungs-Protokoll dokumentiert alle Arbeitsschritte und ist als E-Mail versendbar. Die gespeicherten Hersteller-Hotlines sind der direkte Draht zu den Geräte-Herstellern. Auch ein Erfahrungsaustausch mit Kollegen ist möglich.
Mit der Stoercode-App arbeiten Installateure jetzt noch effizienter und wirtschaftlicher, denn man kann bei jedem Auftrag wertvolle Arbeitszeit sparen. Die Störung ist bekannt und das passende Ersatzteil schon mit. Schneller und einfacher geht es nicht.
Dragan Skrebic, Gesamtverantwortlicher für Vertrieb und Marketing, ist von dem neuen Angebot begeistert: „Wir halten immer die Augen offen nach Lösungen, die unsere Kunden noch erfolgreicher machen. Die Stoercode-App ist die perfekte Ergänzung zu den bestehenden digitalen Lösungen der Frauenthal Handel Gruppe. Die Anwendung ist einfach und das Ergebnis maximal. Zur Auswahl stehen drei Pakete.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.