Mit erneuerbaren Energien Erfolge feiern

24.02.2022 | Heizung, News

Im Jahr 2021 wurden in Österreich rund 32.000 Wärmepumpen-Anlagen (ein Plus von 23 Prozent) im Neubau und gut isolierten Bestand verbaut. Diese Zahlen zeigen eindrücklich, dass erneuerbare Energieerzeugung in Österreich einen regelrechten Boom erlebt, unter anderem befeuert durch steigende Preise für fossile Energien und günstige Förderbedingungen für umweltschonende Energieerzeugung.

Installateurpartner, die jetzt mit Erneuerbaren Erfolge feiern wollen, haben mit der GC-GRUPPE ÖSTERREICH einen verläss­lichen Partner an der Hand, der sie mit maßgeschneiderten ­Produkten und klugen Systemlösungen beliefert. „Den Erneuerbaren gehört die Zukunft – und diese Zukunft wollen wir gemeinsam mit unseren Installateurpartnern aktiv gestalten“, betont Herbert Aichinger, Sortimentsleiter Heizung bei der GC-GRUPPE ÖSTERREICH und geschäftsführender Gesellschafter der WAGNER HAUSTECHNIK. Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH bietet schon lange ein umfangreiches Sortiment im Bereich der Erneuerbaren – und dieses wächst beständig. Heizungsexperten in allen GC-­Häusern und sämtlichen Bundesländern sorgen dafür, dass die Installateurpartner regional und vor Ort mit der individuell besten Lösung versorgt werden. Hier kommen aufeinander ab­gestimmte Systemlösungen ins Spiel, die auch in enger Zusammenarbeit mit der liefernden Industrie entstehen. Einzelne Komponenten, die perfekt harmonieren, bringen die erneuerbare Zukunft über den dreistu­figen Vertriebsweg zu den Endkunden. „Eine der Komplett­lösungen, die wir anbieten, ist die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik“, erklärt Aichinger. Mit maßgeschneiderten Heizsystemen stellt die GC-GRUPPE ÖSTERREICH sicher, dass die End­kunden in ihrem Zuhause eine Heizlösung vorfinden, die für behagliche Wärme und komfortable Bedienung bei größtmög­licher Energieeffizienz sorgt.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 44 der aktuellen Ausgabe 3/2022!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.