Mitmachen und gewinnen

15.04.2021 | Installationstechnik, News

Wer läuft oder radelt das schönste Jung Pumpen-Produkt? Mitmachen lohnt sich!

Pentair Jung Pumpen ruft alle sportbegeisterten Interessierten auf, die Kontur eines Jung Pumpen-Produktes zu erlaufen oder zu erradeln. Die meisten Lauf- oder Navigations-Apps bieten die Möglichkeit, den zurückgelegten Weg aufzuzeichnen. Das Resultat zeigt geometrische Figuren auf der Karte, die die Nutzer gefahren, gewandert oder gelaufen sind.

So gehts
Die Teilnehmer des Wettbewerbs suchen sich auf der Unternehmensseite www.jung-pumpen.de ein passendes Produkt aus. Anschließend werden auf einer Landkarte Wege gesucht, deren Gesamtverlauf der Kontur des gewählten Produktes möglichst nahekommt. Nun gilt es, dieser Strecke zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu folgen. Ist der Verlauf mit einer beliebigen Navigations-App aufgezeichnet, wird ein Screenshot gemacht und das Ergebnis an die E-Mail-Adresse marketing.jp@pentair.com geschickt. Das Bild wird anschließend auf der unternehmenseigenen Facebook-Seite geteilt.

Die Aktion läuft bis zum 31.7.2021, danach wird eine Jury über die besten drei Ergebnisse abstimmen und mit jeweils einer Flutbox – einem Hochwasserset, bestehend aus Siebkorb, leistungsstarker Pumpe und Feuerwehrschlauch – prämieren. 

Drei Flutboxen warten auf die Gewinner und Gewinnerinnen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.