Mitsubishi Electric Vom Servicetechniker zum Baustellenleiter

Oder machen Sie Ihre besten Mitarbeiter fit für neue Leitungsfunktionen. Es gibt Servicetechnikern alles an die Hand, was sie brauchen, um ihre Rolle als Baustellenleiter sicher auszufüllen, gut organisiert und selbstbewusst Menschen zu leiten, sich freundlich durchzusetzen, gut mit der neuen Verantwortung umzugehen und auch den Gewinn im Auge zu behalten.

Welches Trainingswissen wird vermittelt?

  • das eigene Organisationstalent ausbauen – Vorbereitung ist alles!
  • den Auftrag optimal verstehen, Arbeitsabläufe organisieren, Zeitvorgaben einplanen, Überblick behalten, den optimalen Ablauf mit dem Team absichern
  • selbstbewusst und verantwortlich das Team leiten
  • klare Anweisungen geben, Umgang mit Kritik und Anerkennung, empathisch und motivierend leiten, sich sympathisch durchsetzen, sich in Konfliktsituationen lösungsorientiert verhalten
  • den Auftrag sicher zu einem wirtschaftlichen Erfolg führen
  • Abrechnung, VOB, Abnahme, Arbeitssicherheit … – wichtige Kenntnisse erlangen und konkrete schwierige Situationen als Baustellenleiter souverän meistern

Weitere Infos und Anmeldung

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.