mobiheat-Tochterunternehmen in Österreich

31.07.2017 | Heizung, News

Ein weiterer logischer Schritt: Nachdem der Hersteller und Vermieter mobiler Heiz- und Kältezentralen zum Jahresbeginn ein Tochterunternehmen in der Schweiz gegründet hat, lag die Gründung von mobiheat Österreich nahe.

mobiheat bekommt einen eigenen Standort in Österreich. Wie Geschäftsführer Andreas Lutzenberger mitteilte, wird mit 1. Oktober des Jahres eine eigene GmbH gegründet. "Der Standort selbst ist jedoch schon ab jetzt besetzt", betonte Lutzenberger. Verkehrstechnisch günstig liegt die Niederlassung direkt an der Autobahn A1, nahe Mondsee im Salzburger Land.
Für die Leitung von mobiheat Österreich konnte das Unternehmen mit Ing. Markus Kroißl und Clemens Planitzer zwei erfahrene Mitarbeiter aus dem Bereich der mobilen Energieversorgung auf dem österreichischen Markt gewinnen. Beide weisen jahrelange Erfahrung im Verkauf und in der Vermietung von mobilen Heiz- und Kältezentralen vor. "Es macht uns stolz, dass wir zwei Profis gefunden haben, die sich bestens mit diesem Nischenmarkt in Österreich auskennen", so Lutzenberger. "Wir sind überzeugt davon, dass wir hier genau die Richtigen für uns gewinnen konnten, um den österreichischen Markt kompetent und flächendeckend bearbeiten zu können."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.