Moderne Technik erleichtert die Arbeit

26.04.2023 | Installationstechnik, News

Für jede Anwendung das richtige Messgerät: Das bieten die neuen Handmessge­räte der 316er-Serie von testo.

Von der Kleinanlage bis hin zur Industrieanlage – die neue Serie von Leckagedetektoren deckt alle Bedürfnisse und Einsatzbereiche ab.

Ein Sensor reicht
Eine echte Weltneuheit ist dabei der kombinierte 2-in-1-Sensor im testo 316-EX-2, der Gas und Kältemittel gleichermaßen erspürt. Alle Geräte der neuen 316er-­Serie sind sowohl mit aufmerksamkeitsstarken Mehrfach-LED, optischen als auch akustischen Alarmen ausgestattet und garantieren dem Nutzer maximale Sicherheit.
Für zusätzliche Zeitersparnis sorgen der Selbsttest des Sensors und die automatische Nullung, genauso wie die PPM-Anzeige und die Dokumentation über die angebundene testo-App. Über die Expertenfunktionen lassen sich im Feinmodus Leckagen besonders zuverlässig aufspüren, wobei die gängigsten Gasarten automatisch identifiziert werden.

Neue HVAC-Messgeräte
Die Geräte sind schnell in Ermittlung und Anzeige der Messwerte, flexibel sowie bedienerfreundlich im Einsatz und mit smarter Unterstützung durch die testo-Smart-App.
Denn mit der App sind nicht nur alle Messmenüs immer dabei – auch Messwertspeicherung, -analyse und -dokumentation sowie die praktische Second-Screen-Funktion sind in dem smarten Assistenten jederzeit möglich.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auch auf Seite 55 der aktuellen Ausgabe 5/2023 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.