Modernes Arbeiten

25.02.2020 | News

„L’Oréal Horizon J1“ in Düsseldorf setzt auf Transparenz und Nachhaltigkeit – und auf Elektronikarmaturen von Kludi.

Der neue Hauptsitz von L‘Oréal Deutschland ist das markante Tor zur nördlichen Düsseldorfer Innenstadt. Der 60 m hohe Kubus mit der unverwechsel­ baren Architektur steht sinnbildlich für neue Perspektiven. Diese haben die Bauherren „die developer“ und HPP Architekten ge­meinsam mit der deutschen Tochter des französischen Kosmetikkonzerns, seit 2018 Hauptmieterin des im Jahr zuvor fertig­ gestellten Gebäudes, nicht zuletzt in der Innenarchitektur und der Ausstattung für die mehr als 900 dort Beschäftigten um­gesetzt. Den Planern gelang es dabei, Signal­wirkung und Transparenz im Inneren mit einer kommunikativen Arbeitsorganisation und Nachhaltigkeit zu verbinden. In die klare Architektursprache fügen sich die minimalistischen Sanitärarmaturen Kludi Zenta E harmonisch ein, die in den rund 50 Waschräumen des gläsernen Büro­komplexes verbaut worden sind. Zugleich sorgen die Elektronikarmaturen für den effizienten Einsatz von Energie und Res­sourcen an den Waschplätzen auf 16 Etagen. Die Produkte des Sauerländer Armaturen­spezialisten Kludi passen damit perfekt zu den funktionalen und qualitativen Ansprü­chen an modernes Facility Management im Zusammenspiel mit einem attraktiven Arbeitsplatzumfeld.

Modern und innovativ
Die Fassade aus horizontalen Verschiebun­ gen einzelner Geschosse, die in Vor­ und Rücksprüngen münden, wirkt als architek­ tonisches Highlight in den Stadtraum hin­ ein. „Das transparente Haus öffnet sich zur Stadt hin und fühlt sich nicht nur den Mit­arbeitern, sondern auch der Gemeinschaft verpflichtet. Die neue Zentrale vermittelt damit die Werte der Marke L’Oréal in beson­derer Weise“, erklärt Volker Weuthen, verantwortlicher HPP­Senior­Partner. Der Kubus mit 22.000 m2 Bürofläche entwickelt nicht zuletzt auf diese Weise ein Identi­fikationspotential. „Das Gebäude und seine Architektur passen perfekt zu unserem Unternehmen“, bestätigt Georg Held, Pro­jektverantwortlicher bei L‘Oréal für den neuen Hauptsitz der Beauty­ Experten in Deutschland. „Es steht für Modernität, Nach­haltigkeit und Innovationskraft und besticht durch sein Design.“ Großzügige Durchlässig­keit und kommunikative Strukturen prägen das Gebäudeinnere, das als offenes Gefüge mit verteilten Glaswänden gestaltet ist. Offene und geschlossene Konferenzzonen, „Think Tanks“, Telefonräume und einen „Silent Room“ als kreative Rückzugsbereiche strukturieren die durchgängigen Flächen.

Effizient und nachhaltig
Diesem Grundgedanken ist auch die Arma­turenserie Kludi Zenta E verpflichtet. Ins­ gesamt 80 der modernen Elektronik-­Wasch­tischmischer kommen in den Waschräumen zum Einsatz. Die Infrarot­-Sensorarmaturen lassen Wasser nur dann fließen, wenn es tatsächlich gebraucht wird. Zudem sind sie mit einer Durchflussmenge von 4,8 l/min überaus sparsam im Verbrauch und über­zeugen im Betrieb durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Dass bei der Auswahl auch ihr Design aus klaren architektonischen Grundformen eine Rolle spielte, versteht sich fast von selbst.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 30 der aktuellen Ausgabe 3/2020.

Der Elektronikmischer Kludi Zenta E.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.