Modernes Heizen im KulturBahnhof Kassel

16.10.2018 | Heizung, News

Als der Bahnhof Wilhelmshöhe Anfang der 90er-Jahre in ­Kassel eröffnet wurde, verlor der alte Hauptbahnhof seine Bedeutung. Die nicht mehr benötigten Räumlichkeiten wurden saniert und umgewidmet. So entstand der bekannte ­KulturBahnhof mit Kunstgalerien, Architektur­zentrum, Gastronomie und Programmkino.

Der Südflügel des Komplexes bietet Platz für Veranstaltungen aller Art. Die Handhabung des Heizungsregelungssystems, mit dem die Temperatureinstellungen für anstehende Events vorgenommen wurden, erschien im Verlauf der vergangenen Jahre zunehmend unkomfortabel. Zudem wurden die Wartungs- sowie Reparaturkosten immer unwirtschaftlicher. Deshalb machte man sich auf die Suche nach einer neuen, flexibleren und komfortableren Heizungssteuerung und wurde bei Honeywell fündig. "Uns und unserem Kunden war es wichtig, dass wir für jede Veranstaltung immer die optimalen Temperaturvoraus-setzungen schaffen können – auch bei parallel stattfindenden Events. Gleichzeitig möchten wir unnötiges Heizen in nicht genutzten Bereichen vermeiden", erläutert Peter Ley, Geschäftsführer der GWG Kassel, verantwortlich für die Heizungstechnik. Mit dem bisherigen Regelfabrikat war diese individuelle Einstellung aufwendig. "Deshalb waren wir begeistert von der Idee, die Regelbarkeit der Heizung zu optimieren."
Intelligente Einzelraumregelung
Die Herausforderung war dabei vor allem, ein System zu finden, mit dem sich die große Fläche sinnvoll abdecken und in einzelnen Zonen regeln lässt. Gemeinsam mit den Experten der Gebr. Becker Energie- und Versorgungstechnik GmbH & Co. KG entschied man sich für das Smarthome-Heizungsthermostat evohome von Honeywell Haustechnik. Denn damit können für bis zu zwölf Zonen oder Räume einzeln individuelle Zeitprogramme eingestellt werden. Über die zentralen Controller lassen sich die Anpassungen für die anstehenden Veranstaltungen einfach und via App sogar mobil mit dem Smartphone oder Tablet vornehmen. Neben dem zentralen Bediengerät beinhaltet das System die elektronischen Heizkörperregler HR92, die mit integrierten Fühlern die Temperatur erfassen und per Funk an das System melden. Da die Thermostatregler auf alle gängigen Heizkörperventile passen, waren die Heizkörper in allen Veranstaltungsräumen des Südflügels schnell ausgestattet. In den öffentlich zugänglichen Bereichen montierte der Installateur zusätzlich den Vandalenschutz AVS90, der einfach anzubringen ist und sicher verhindert, dass Gäste während der Veranstaltungen unbefugt an den Reglern drehen. Im WC-Bereich unterstützt zudem der digitale Raumthermostat T87RF als Temperaturfühler die optimale Temperaturregelung des Systems, da er die Ist-Temperatur im Raum von einem zentralen Ort aus sicher erfasst.

Den ungekürzten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe 10/2018 auf Seite 42.
Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.