Modulare VRF-Lösung für Geschäftsräume und Co

09.04.2019 | Klima / Lüftung, News

Die neue Serie LG MULTI V M unterscheidet sich von den bereits etablierten VRF-Systemen der MULTI-V-Reihe durch eine bauliche Trennung von Kompressor und Wärmetauscher.

Die LG MULTI V M ist in einer 5-PS-Version erhältlich und bietet jeweils 14 kW Kühl- und Heizkapazität. Das Splitsystem erlaubt den Anschluss von bis zu zehn Inneneinheiten – beispielsweise in Form von Deckenkassetten, Wandgeräten oder Truhen. Als Herzstück des Kompressormoduls dient der LG High Efficiency Inverter Compressor. Der neu entwickelte Verdichter verbindet die hohe Effizienz, geringe Lautstärke und den breiten Frequenzbereich von Scrollverdichtern mit der enormen Robustheit und Zuverlässigkeit von Rotationskompressoren. Die Funktion "Smart Load Control" kontrolliert fortlaufend die Kältemitteltemperatur und passt die Kühl- und Heizleistung des Systems automatisch gemäß der Außentemperatur an. Dies sorgt auf stromsparende Weise für ein komfortables Raumklima. Im Kältebetrieb erreicht das System eine Leistungszahl (EER) von 3,4 und im Wärmebetrieb eine Heizzahl (COP) von 3,9. Der breite Frequenzbereich von 15 bis 150 Hz erlaubt dem Kompressor sowohl eine schnelle Bereitstellung von Warm- und Kaltluft als auch -einen ausgedehnten Teillastbetrieb für maximale Energieeffizienz. Mit einem Betriebsgeräusch von 45 dB arbeitet die MULTI V M überaus leise.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 48 der aktuellen Ausgabe 4/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.