Montage mit System spart Zeit und Geld

04.05.2015 | Allgemein

Mit individuell vorgefertigten Installationsregistern wird in der Seestadt Aspern in Wien innerhalb kürzester Zeit ein Bauprojekt mit insgesamt 54 Wohneinheiten abgewickelt.

Die Seestadt Aspern ist ein in Bau befind­licher Stadtteil im 22. Wiener Gemeindebezirk  Donaustadt. Als eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Europa sollen letztendlich über 20.000 Menschen in diesem Areal wohnen und arbeiten. Das komplette Projekt wird in einem Zeitraum von 20 Jahren abgewickelt. Die erste von drei Entwicklungsetappen wird im Jahr 2017 abgeschlossen.
Die Ing. Haas Ges.m.b.H. erhielt den Auftrag zur Planung  und Ausführung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen eines Wohngebäudes mit 54 Wohneinheiten – zwischen 35 m2 und etwa 100 m2 – und entschied sich für Geberit Huter Installationsregister. Diese wurden individuell vorgefertigt und mit dem Kran bis in das sechste Stockwerk gebracht.
Flotte Abwicklung
DI Stephan Hammerl, Ing. Haas Ges.m.b.H: „In einer Woche sind die Register verbaut sowie die komplette Rohinstallation gefertigt.“ Dann werden die Zwischenwände in Trockenbauweise aufgezogen und die einzelnen Wohneinheiten fertiggestellt. Die Geberit Huter Installationsregister sind die optimale Lösung, um innerhalb kürzester Bauzeiten gleichbleibende, hohe Ausführungsqualität zu garantieren. Bei den Schachtelementen wird eine sogenannte „verlorene Schalung“ aus Stahl zum bauseitigen Ausbetonieren der Deckendurchbrüche mit eingebaut. Das garantiert auch optimalen Brandschutz zwischen den einzelnen Stockwerken.
Einzelanfertigungen
Ist die Verrohrung fertig und der Schacht ausbetoniert, können zwei Monteure den vorgefertigten Installationsregister darüberstellen, verschrauben und die Anschlüsse fertigstellen.
Die Befestigungen und Anschlüsse der geforderten Einrichtungsgegenstände werden individuell in das jeweilige Installationselement integriert.
Der Montageplan gibt Auskuft über die exakte Positionierung der jeweiligen Register in den einzelnen Wohneinheiten.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 20 der aktuellen Ausgabe 5/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.