Motivation ist Pflicht!

17.10.2018 | News

Mehr tun, als verlangt, damit es wirklich gut wird.

Die EuroSkills 2018 in Ungarn waren für Österreich ein großer Erfolg. 21 Medaillen-Gewinner konnten beim feierlichen Empfang in der WKÖ begrüßt und gebührend gefeiert werden. Unsere besonders herzlichen Gratulationen gelten Florian Schwarzenauer aus Hart im Zillertal. Er hat in Budapest eine Goldmedaille im Bewerb der Sanitär- und Heizungstechnik errungen. Tirol scheint generell ein Händchen für seine Lehrlinge zu haben (wir berichten auf Seite 6 der aktuellen Ausgabe u. a. darüber). Spitzenleute sind das wichtigste Kapital von erfolgreichen Unternehmen – dies betonte auch der Bundesinnungsmeister der Installateure, Ing. Michael Mattes, in Hinblick auf die EuroSkills.
Es benötigt also einerseits mehr motivierte und qualifizierte Lehrlinge, die zudem bereit sind, zusätzliche Anstrengungen – seien dies nun vertiefende Lerneinheiten oder aufwendige Vorbereitungen auf Wettkämpfe wie die EuroSkills – auf sich nehmen zu wollen. Andererseits braucht es auch Unternehmer, die sich um diese motivierten jungen Menschen kümmern. Das kostet Zeit und Energie, ist aber eine unumgängliche Investition in die Zukunft der Branche.
Wir haben uns in den Ausgaben dieses Jahres bereits verstärkt auf die Suche nach Strategien gegen den Fachkräftemangel begeben und werden das auch weiterhin tun. Mit dem Positiv-Beispiel Florian Schwarzenauer können wir – nicht nur als Fachmedium, sondern wir alle in der täglichen Kommunikation – vielleicht auch andere junge Damen und Herren motivieren – nicht nur den Weg Richtung SHK-Fachhandwerk einzuschlagen bzw. zu Ende zu gehen, sondern zu erkennen, wie inspirierend es ist, über sich hinauszuwachsen. Dazu benötigt es jedoch auch positive Multiplikatoren – Menschen mit Vorbildwirkung, allen voran die Eltern, aber auch Vorgesetzte und Lehrer. Wir alle sind dazu angehalten, eine positive Stimmung unter den Auszubildenden zu schaffen. Dass das nicht immer einfach ist, ist klar – nicht zuletzt, weil auch meine Eltern Lehrer waren und ich die täglichen Herausforderungen in diesem Beruf quasi "erste Reihe fußfrei" miterleben konnte.
Am 5. Oktober war übrigens World Teachers Day – dies nur am Rande, weil natürlich Lehrer ebenso wertgeschätzt werden wollen und sollen! Der Alltag aber ist mitunter ein Hund und verlangt (auch) Erwachsenen immer wieder aufs Neue ab, sich zu motivieren. Und: Wenn es die Älteren nicht vorleben, wie sollen es dann Kinder und Jugendliche schaffen? Es braucht also einen allgemeinen, permanent angefeuerten Aufwärtstrend als Gegenpol zu verbalisierten Abwärtsspiralen. Schöne Erfolge bei Wettkämpfen helfen dabei immer wieder – vielleicht aber auch positive Erlebnisse aus dem Arbeitsalltag. Ich freue mich, in den kommenden Ausgaben eventuell die eine oder andere Zusendung dazu aufgreifen zu können, sowie über Feedback, Wünsche, Anregungen und Kritik von Ihnen, geschätzte Leser. Aber nun wünsche ich Ihnen eine spannende Lektüre mit der vorliegenden Ausgabe 10/2018 im Namen des gesamten Teams!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.